3. Liga, 7. Spieltag: FC Ingolstadt – SVWW 0:0
Tore: –
Das Spiel in einem Wort: Gähn.
Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:
Können wir diesmal sehr kurz halten, denn viel passierte nicht. Am Ende einer englischen Woche und dazu bei hochsommerlichen Temperaturen konnten oder wollten beide Mannschaften nicht zu Höchtleistungen auflaufen. Die besseren Chancen hatten die Gastgeber, waren aber letztlich auch nicht zwingend genug, um Stritzel zu überwinden. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdientes 0:0.
Liebling des Spiels: Am ehesten noch Tarik Gözüsirin, der noch fleißiger war als sonst, möglicherweise beflügelt durch die Kapitänsbinde, die er in Vertretung von Kaya und Mockenhaupt tragen durfte. Vielleicht spielte er aber auch einfach nur halbwegs wie immer, während alle anderen etwas weniger oder langsamer unterwegs waren, kann auch sein.
Szene des Spiels: 96. Minute, Abpfiff durch Schiedsrichterin Davina Lutz – danke dafür.
Vor dem Spiel wurde Fatih Vati – herzlichen Glückwunsch!
Nach dem Spiel: Schnell zur Bundesliga umgeschaltet, um nicht eine Sekunde länger mit dem Gedanken an das gerade Gesehene zu verschwenden.
Das fiel auf:
+ Wenn man selbst schon ziemlich wenig Offensivpower entwickelt, wenigstens hinten den Laden dicht gehalten und einen Punkt mitgenommen.
– Trotz englischer Woche und hoher Temperaturen bot die Mannschaft doch erschreckend wenig an.
+ In der Schlussphase durfte Eigengewächs Jan Becker sein Profidebüt feiern.
Das schreiben die anderen: WK, kicker, hessenschau
Zum Nachschauen: Magenta Sport (YouTube, Highlight-Video)
Zuschauende: 4.053, davon ungefähr 53 Gästefans.
Tabelle: Mit nun 11 Punkten steht der SVWW auf Platz 8.
Serien und Rekorde: Erstmals in dieser Saison kein Tor erzielt, aber dafür zum zweiten Mal in Folge auch keins kassiert.
Nächstes Spiel: Am kommenden Samstag (14 Uhr) zuhause gegen den 1. FC Saarbrücken.
—
Foto: Screenshot Magenta Sport
Entdecke mehr von Stehblog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ich hoffe, Du hattest beim Schreiben von „Farhi wurde Vati“ den gleichen körperlichen Schmerz, wie ich beim Lesen😵💫🤪 An dieser Stelle Glückwunsch an die Eltern.
Ich spüre seit gestern Nachmittag gar nichts mehr.