3. Liga, 22. Spieltag: SVWW – VfB Stuttgart II 2:0

Tore: 1:0 Goppel (6.), 2:0 Kaya (45.)

Das Spiel als Tautogramm: Großzügige Gastgeschenke gekonnt genutzt.

Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:
Greilinger fiel erkrankt aus und wurde durch Johansson ersetzt, ansonsten hatte Trainer Döring keinen Grund für Veränderungen an der Startelf. Die Gäste legten schwungvoll los und drängten den SVWW erstmal in die eigene Hälfte, zwei Pässe von Stritzel ins Aus waren dem eigenen Spielaufbau auch nicht förderlich. Der erste richtige Angriff endete jedoch mit dem 1:0 für die Gastgeber, s. u. Kurz danach lief Flotho alleine auf den Torwart zu, kam aber nicht rechtzeitig zum Abschluss und wurde schließlich erfolgreich vom Stuttgarter Verteidiger gestört. Während die Gäste – typisch für zweite Mannschaften – spielerisch versuchten, sich dem Wehener Tor zu nähern, setzte der SVWW eher auf schnelles Umschaltspiel. Einige Bälle auf Flotho und Kaya sahen auch ganz vielversprechend aus, aber letztlich war deren Geschwindigkeitsdefizit gegenüber den VfB-Verteidigern zu groß, um in Abschlusspositionen zu kommen. Kurz vor der Halbzeitpause fiel Goppel der Ball vor die Füße und dieser schaltete schnell mit einer Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Kaya problemlos zum 2:0 einköpfen konnte. Nach dem Seitenwechsel hatte Stuttgart kurz hintereinander zwei gefährliche Szenen, mehr aber auch nicht. Die einzige nennenswerte Wehener Torchance der zweiten Halbzeit vergab der eingewechselte Wohlers, als er einen Kopfball knapp neben den Pfosten setzte – die Flanke kam zuvor mal wieder von Goppel. Weitere Höhepunkte blieben aus. Ohne zu glänzen behielt der SVWW nach zuletzt zwei Heimniederlagen die drei Punkte in der Brita-Arena.

Liebling des Spiels: Schon wieder Thijmen Goppel mit Tor und Vorlage.

Szene des Spiels: 6. Minute, Gözüsirin will Goppel per Steilpass einsetzen, aber das Zuspiel ist zu ungenau und Stuttgarts Meyer ist zuerst am Ball und will diesen ins Seitenaus klären. Genau darauf hat Goppel aber spekuliert und hält einfach mal den Fuß rein – das überrascht auch den Torwart und schon steht es 1:0.

Vor dem Spiel: Allenthalben gute Laune, aber auch eine gewisse Skepsis beim Blick auf das bevorstehene Heimspiel.

Nach dem Spiel: Tja. Spiel gewonnen, sogar ziemlich ungefährdet, aber so richtig begeistert war man trotzdem nicht.

Das fiel auf:
+ Wieder gute Defensivarbeit und so dem Gegner kaum Chancen geboten.
+/- Klar, die gegnerischen Geschenke wurden dankend angenommen, aber ansonsten hatte man offensiv auch nicht allzu viel zu bieten.
– Bätzner musste schon nach einer halben Stunde wegen einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. Sein Ersatz Wohlers hatte gefühlt drei Ballkontakte.

Das schreiben die anderen: WK, kicker, hessenschau

Zum Nachschauen: Magenta Sport (YouTube, Highlight-Video)

Zuschauer: 2.617, davon vermutlich nicht mehr als eine Handvoll Gästefans in W1. Die Gästeblöcke waren jedenfalls nicht geöffnet.

Tabelle: Der SVWW rückt mit nun 34 Punkten auf Platz 8 vor und reduziert den Rückstand auf den Relegationsplatz auf drei Punkte.

Vergleich zur Hinrunde: +2

Serien und Rekorde: Zum zweiten Mal in dieser Saison zwei Siege hintereinander (zuvor am 8./9. Spieltag gegen Osnabrück und 1860). Goppel mit zwei Toren und drei Vorlagen in den letzten zwei Partien, womit er seine Ausbeute der bisherigen Saison in beiden Kategorien verdoppelt hat. Stritzel (und natürlich auch seine Vorderleute) mit dem sechsten Zu-Null-Spiel.

Nächstes Spiel: Am kommenden Samstag (14 Uhr) auswärts bei Energie Cottbus.