Die Wehenschau (KW 12/2025)

Die Qualifikation für den DFB-Pokal über die Liga rückt für den SV Wehen Wiesbaden langsam in die Ferne. Acht Punkte beträgt der Rückstand auf Platz 4 und um das aufzuholen bräuchte es schon eine ordentliche Siegesserie in den letzten neun Spielen. Angesichts des Umstands, dass es dem SVWW in dieser Saison nur ganze zweimal gelungen ist, überhaupt zwei Partien hintereinander zu gewinnen, erscheint das ziemlich unrealistisch. Es bleibt also nur der Weg über den Hessenpokal, wo schon im Viertelfinale die wohl schwerstmögliche Aufgabe wartet.


Was, wann, wo: Hessenpokal, Viertelfinale, Mittwoch, 19. März, 19:00 Uhr, auswärts bei Kickers Offenbach

Der Gegner: Die Kickers spielen mittlerweile im zwölften Jahr hintereinander in der Regionalliga und sind möglicherweise dem ersehnten Aufstieg so nahe wie seit 2015 nicht mehr, als man dem 1. FC Magdeburg in den Aufstiegsspielen unterlag. Nach aktuellem Reglement steigt der Meister der Regionalliga Südwest direkt auf und der OFC ist voll im Rennen, musste die jüngst zurückeroberte Tabellenführung aber am Wochenende nach einem Unentschieden gegen Trier schon wieder abgeben. Trainer Christian Neidhart hat positive und negative Erfahrungen mit dem Thema „Aufstieg in die 3. Liga“ gesammelt: 2017 gelang es ihm mit dem SV Meppen, 2020 verpasste er mit Rot-Weiss Essen knapp das Ziel, ein Jahr später wurde er kurz vor dem letztlich erfolgreichen Saisonende in Essen entlassen. Im Sommer 2023 wurde Neidhart als eine der ersten Amtshandlungen von Kickers-Sportdirektor Christian Hock verpflichtet. Außer Hock als sportlicher Leiter sind weitere ehemalige Wehener für Offenbach aktiv: Lucas Becker ist wie zuvor beim SVWW Ersatztorwart, Marc Wachs ist Kapitän, fällt aber aufgrund eines Kreuzbandrisses lange aus, zudem haben Ouassim Karada und Jan Urbich in der Jugend in Wehen gespielt. In den Hessenpokal sind die Kickers wie der SVWW erst im Achtelfinale eingestiegen und haben dort 3:0 bei SF/BG Marburg gewonnen.

Das letzte Spiel liegt fast neun Jahre zurück: im Hessenpokalfinale in Haiger unterlag der SVWW mit 1:2.

Der Direktvergleich geht nach insgesamt 45 Begegnungen in fünf verschiedenen Wettbewerben relativ knapp an die Kickers, die Bilanz aus Wehener Sicht lautet 14S/13U/18N. Wenn man nur den Hessenpokal betrachtet, sieht es allerdings übel aus, denn alle fünf bisherigen Aufeinandertreffen wurden verloren. (In der verlinkten Übersicht auf Transfermarkt.de fehlt das Hessenpokalfinale 2001, 1:2).

Personelles: Nils Döring wird sicherlich seine bestmögliche Mannschaft aufstellen, denn angesichts der anstehenden Länderspielpause gibt es keinen Grund, jemanden zu schonen. Der zuletzt dreimal in Folge von Beginn an eingesetzte Ben Nink fehlt allerdings aufgrund seiner Berufung in die U18-Nationalmannschaft. Nick Bätzner gab nach seinem Muskelfaserriss in Hannover in der Schlussphase sein Comeback, wird aber wahrscheinlich noch nicht von Beginn an spielen.

Aufstellungstipp: Stritzel – Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder – Goppel, Jacobsen, Taffertshofer, Janitzek – Gözüsirin, Kaya – Flotho

Nach dem Spiel wird der SVWW entweder im Halbfinale stehen oder kann die Saison komplett begraben.

Ansonsten: Wer nicht live vor Ort sein kann, kann das Spiel trotzdem sehen: auf Leagues gibt es für 5,99 Euro einen Livestream.

Foto: Christos Vittoratos/Wikipedia


Entdecke mehr von Stehblog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.