3. Liga, 33. Spieltag: SVWW – 1. FC Saarbrücken 1:1

Tore: 1:0 Taffertshofer (38.), 1:1 Krüger (58.)

Das Spiel in maximal fünf Worten: Geht in Ordnung.

Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:
Zum ersten Mal seit langer Zeit lief der SV Wehen Wiesbaden mit einer Viererkette auf. Das funktionierte auch ganz gut und man hielt die Gäste die meiste Zeit vom Tor fern. Genau zur Mitte der ersten Halbzeit war Saarbrückens Krüger frei durch, aber Stritzel konnte mit dem Fuß gerade noch eben zur Ecke parieren. Der FCS war mittlerweile die spielbestimmende Mannschaft, aber die Führung erzielte der SVWW in Person von Taffertshofer. Diese Führung hielt diesmal auch bis zur Halbzeitpause und kurz nach Wiederanpfiff hatte Kaya das 2:0 auf dem Fuß, vergab aber recht kläglich. Kurz danach war der Ball sogar im Netz, aber Kayas Treffer zählte wegen Abseits nicht, und nicht lange danach stand es auch schon 1:1. Beide Mannschaften hatten noch eine große Chance, aber die Torhüter waren jeweils zur Stelle. Ein ordentliches Spiel endete mit einem gerechten Unentschieden, dass dem SVWW mehr nutzen dürfte als den Gästen.

Liebling des Spiels: Florian Stritzel, der mit zwei Großtaten glänzen konnte.

Szene des Spiels: Man könnte natürlich auch Stritzels Paraden nehmen, aber weil es wirklich gut gespielt war, wählen wir das 1:0: Bätzner spielt Flotho im Strafraum an, Flotho legt auf Taffertshofer zurück und der trifft präzise von der Strafraumgrenze ins linke untere Eck.

Vor dem Spiel: Wie in letzter Zeit üblich möglichst nicht an das Spiel gedacht, aber Vorfreude auf das letzte Mal Flutlicht in der Brita-Arena in dieser Saison.

Nach dem Spiel: Konnte man zufrieden sein.

Das fiel auf:
+ Döring ist nicht gerade für häufige taktische Umstellungen bekannt, weshalb der Wechsel zur Viererkette zunächst ein bisschen verzweifelt wirkte. Es klappte aber doch sehr ordentlich, auch wenn beim Gegentreffer sowie bei Saarbrückens letzter Großchance die Abstände zwischen den Verteidigern zu groß waren.
+/- Die Gäste hatten insgesamt mehr vom Spiel, aber wenn man die klaren Chancen betrachtet, war der SVWW sogar leicht im Vorteil.

Das schreiben die anderen: WK, kicker, hessenschau

Zum Nachschauen: Magenta Sport (Highlight-Video)

Zuschauende: 6.784, davon rund 4.500 Gästefans.

Tabelle: Der SVWW rutscht auf Platz 13 ab, die schlechteste Platzierung der bisherigen Saison. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt unverändert fünf Punkte.

Vergleich zur Hinrunde: -7

Serien und Rekorde: Das sechste sieglose Ligaspiel in Serie, Kaya seit mittlerweile zehn Spielen ohne Tor. Taffertshofer mit seinem ersten Tor seit zweieinhalb Jahren und somit der dritte „Saisontordebütant“ in den letzten drei Spielen.

Nächstes Spiel: Am kommenden Samstag (14 Uhr) zuhause gegen die SpVgg Unterhaching.


Entdecke mehr von Stehblog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.