3. Liga, 35. Spieltag: Viktoria Köln – SVWW 2:0

Tore: 1:0 Vrenezi (64.), 2:0 El Mala (85.)

Das Spiel in maximal fünf Worten: Abgeschenkt?

Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:
Nils Döring setzte auf die erfolgreiche Startelf des letzten Spiels und in der ersten Halbzeit funktionierte das zumindest defensiv auch sehr gut, denn bis auf ein, zwei abgeblockte Distanzschüsse kam von Köln gar nichts Richtung Stritzel. Offensiv war der SVWW allerdings auch kaum besser als die Gastgeber. Nach einer halben Stunde gepflegter Langeweile gelang endlich mal ein guter Angriff, als Bätzner Mockenhaupt in Szene setzte, doch dessen Hereingabe brachte Agrafiotis aus wenigen Metern nicht im Tor unter. Zwei Minuten später dann noch ein Schuss von Kaya, das war’s auch schon. In der zweiten Halbzeit machte die Viktoria etwas mehr Druck und prompt wurde es in der Wehener Defensive luftig. Ein Kopfball landete noch an der Latte, doch nach einer guten Stunde Spielzeit war Vrenezi frei durch und traf zum 1:0. Dem hatte der SVWW nicht viel entgegenzusetzen, El Sala ließ das 2:0 erst liegen, erzielte es in der Schlussphase aber doch noch.

Liebling des Spiels: Am ehesten Ryan Johansson, der in der Offensivabteilung noch am engagiertesten wirkte.

Szene des Spiels: Ende der ersten Halbzeit, einmal mehr segelt eine Kölner Flanke aus dem Halbfeld ins Nirgendwo, was Ley-Tyger Lobinger zu einem kleinen Wutausbruch und einer deftigen Ansage an seine eigenen Mitspieler verleitet.

Vor dem Spiel: Sportlich keine großen Erwartungen gehabt.

Nach dem Spiel: Trotzdem noch leicht frustriert über das dürftige Geschehen auf dem Platz.

Das fiel auf:
– Eine Halbzeit nichts zugelassen, nur um dann in der zweiten Spielhälfte doch wieder einfache Fehler zu machen.
– Offensivspiel quasi nicht vorhanden.
+/- Auch wenn der Klassenerhalt so gut wie sicher ist und am Dienstag ein wichtigeres Spiel ansteht, sollte man nicht einfach abschenken – sowas rächt sich manchmal.

Das schreiben die anderen: WK, kicker, hessenschau

Zum Nachschauen: Magenta Sport (Highlight-Video)

Zuschauende: 3.482, davon etwa 300 Gästefans.

Tabelle: Der SVWW rutscht um einen Platz auf Rang 12 zurück, der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt noch sechs Punkte.

Vergleich zur Hinrunde: -8

Serien und Rekorde: Die vierte Auswärtsniederlage in Folge.

Ansonsten: Der Sportpark Höhenberg bietet einige „einerseits-andererseits“-Momente. Schön, dass der Gästeblock auf der Gegengerade und nicht in einer Ecke ist, aber die ins Blickfeld montierten Lautsprecher stören die Sicht dann doch etwas. Und cool, dass der Kiosk direkt im Block ist, aber dafür war das kulinarische Angebot ausgesprochen dürftig.

Nächstes Spiel: Am morgigen Dienstag (19 Uhr) im Hessenpokal auswärts beim FSV Frankfurt. In der Liga geht es am Samstag (14 Uhr) zuhause gegen Borussia Dortmund II weiter.


Entdecke mehr von Stehblog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.