Die Wehenschau (KW 29/2025)

Beim SV Wehen Wiesbaden läuft es gerade rund. Das Testspiel gegen den FC Schalke 04 wurde mit 3:2 gewonnen (Zusammenfassung und Re-Live bei Schalke-TV/YouTube) und auch wenn der Zweitligist überwiegend seine Ersatzspieler aufstellte (wenige Stunden später hatte Schalke ein weiteres Testspiel), ist das dennoch nicht zu verachten. Die Heimreise aus dem Trainingslager verlief offenbar auch ohne Komplikationen und so kann man sich seit Dienstag auf dem heimischen Halberg weiter auf die neue Saison vorbereiten. Auf dem Wiesbadener Sommerfest wurden sowohl die neuen Spieler als auch die neuen Heim- und Auswärtstrikots vorgestellt. Wäre ganz schön gewesen, wenn nicht nur VIPs und Sponsoren frühzeitig über diesen Termin informiert worden wären, während der normale Fan erst einen Tag vorher davon erfuhr. Sportchef Uwe Stöver ließ sich dabei immerhin entlocken, dass man „vorne mitspielen“ wolle. Eine weitere Übergangssaison wäre auch nur schwerlich zu verargumentieren, zumal man gleichzeitig hofft, Torjäger Fatih Kaya halten zu können und mit diesem ab 2026 in der 2. Bundesliga zu spielen.

Das neue Heimtrikot ist wie üblich in Rot und Schwarz gehalten. Die Idee, das Doppel-W ins Design einzuarbeiten, ist ja ganz gut, aber ich persönlich empfinde die vielen Flächen, Linien und Schraffuren eher als unruhig denn als dynamisch. Insgesamt nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Das Auswärtstrikot ist komplett weiß mit goldenen Ärmelbündchen und goldenem Kragen und angeblich einem hellgrauen Doppel-W im Stoff. Das konnte ich auf den Fotos nicht direkt erkennen, aber vielleicht sieht es in natura besser aus. So kommt es mir auf den ersten Blick etwas arg schlicht vor. Geschmäcker sind natürlich immer verschieden, aber ich würde sagen, dass das in beiden Fällen definitiv nichts ist, wofür man sich schämen müsste.

Zurück zum Sportlichen. Am Wochenende stehen gleich zwei Testspiele gegen hessische Regionalligisten auf dem Programm. Am Samstag geht es zu den Offenbacher Kickers und am Sonntag empfängt man auf dem Halberg den TSV Steinbach Haiger (Anpfiff jeweils 14 Uhr). Während bei den bisherigen Tests die meisten Spieler jeweils eine Halbzeit ran durften, wird die Belastung nun an Wettbewerbsbedingungen angepasst, d. h. es werden voraussichtlich zwei verschiedene Mannschaften größtenteils jeweils über die volle Distanz gehen. Fehlen wird dabei Ben Nink, der sich im Trainingslager einen Muskelfaserriss zugezogen hat und einige Wochen pausieren muss. Ninks Drittliga-Einsätze in der letzten Saison haben übrigens dazu beigetragen, dass der SVWW gut 128.000 Euro aus dem Nachwuchsfördertopf des DFB erhält, womit man einen guten Mittelfeldplatz belegt.

In einer Woche gibt es dann wie seit Jahren gewohnt die Saisoneröffnung mit Fanfest in der Brita-Arena. Als letzten Testgegner konnte man Vitesse Arnheim gewinnen, womit es zu einer Rückkehr von Rüdiger Rehm nach Wiesbaden kommt, denn Rehm hat den niederländischen Zweitligisten kürzlich als Cheftrainer übernommen.

Die persönliche Planung der Besuche von Heim- und Auswärtsspielen kann immerhin schon bis Ende September erfolgen, denn die genauen Termine bis einschließlich des neunten Spieltags stehen jetzt fest. Sehr freundlich von den DFB-Planern, dass die Spiele vor und nach dem DFB-Pokalspiel maximal weit entfernt sind.


An dieser Stelle nochmals die Einladung an alle SVWW-Fans, beim Tippspiel mitzumachen, wo es bestimmt wieder etwas zu gewinnen geben wird. Außerdem werden weitere Teilnehmer:innen der Saisonspende gesucht, wo wir spielerisch etwas für den guten Zweck tun. Auch kleine Beträge sammeln sich, wenn viele mitmachen.


Entdecke mehr von Stehblog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.