Die Wehenschau (KW 36/2025)
Die aktuelle Länderspielpause kam für den SV Wehen Wiesbaden offenbar genau zur richtigen Zeit, denn eine ganze Reihe an Spielern sind derzeit erkrankt. Das Testspiel gegen die SV Elversberg wurde deshalb auf zweimal 30 Minuten verkürzt, aber immerhin konnten so die beiden jüngsten Neuverpflichtungen Jakob Lewald und David Suarez über eine etwas längere Zeit Spielpraxis mit ihren neuen Kollegen sammeln. Ansonsten konnte man, wenn man wollte, ein paar Parallelen zu den letzten Pflichtspielen erkennen: mal wieder rettete der Pfosten, mal wieder verursachte man einen Elfmeter, und nach vorne gelang nicht wahnsinnig viel. Sei’s drum, am Ende interessiert das 0:2 nicht sonderlich. Wichtiger ist, dass möglichst schnell alle wieder gesund werden und sich bestmöglich auf das nächste Ligaspiel vorbereiten können.
Nicht mehr dabei war Marius Wegmann, der nach seinem Probetraining bei Alemannia Aachen dort auch einen Vertrag bekommen hat. Wir wünschen alles Gute! Dasselbe gilt für Nico Rieble, dem letzten der Sommerabgänge, der bisher noch keinen neuen Verein gefunden hatte. Er hat sich dem Verbandsligisten Rot-Weiß Hadamar angeschlossen.
Ebenfalls am Freitag nicht auf dem Platz war Florian Stritzel, aber das war auch so geplant, denn so durften jeweils eine Halbzeit Noah Brdar und Finn Ludwig ins Tor. Stritzel wurde für seine Leistung am vergangenen Spieltag übrigens sowohl von kicker als auch von Magenta Sport in die Elf des Spieltags nominiert (wo Neu-Osnabrücker und Ex-Wehener Bjarke Jacobsen bereits zum zweiten Mal in Folge auftaucht…).
Wo wir schon bei Ex-SVWWlern sind: Benny Hübner hatte sich sein Debüt als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft sicher anders vorgestellt. Sein Vorgesetzter Julian Nagelsmann war nach der Niederlage in der Slowakei so aufgebracht – und anscheinend noch so begeistert von seinem Besuch in der Brita-Arena in der Vorwoche -, dass er gleich zweimal auf den SVWW als gutes Beispiel verwies.
Und damit nochmal zu Rüdiger Rehm bzw. seinem Verein Vitesse Arnheim. Dort schienen nach dem Entzug der Profilizenz ja schon die Lichter ausgegangen zu sein, aber die jüngste Berufung hatte Erfolg und nun muss wohl Vitesse wieder die Teilnahme an der 2. Liga ermöglicht werden. Wie genau das in der bereits laufenden Saison funktionieren soll und auch mit welcher Mannschaft (aktuell hat man nur noch neun Spieler), ist noch unklar, aber irgendwie wird es wahrscheinlich weitergehen.
Wenn Ihr mehr über ehemalige Wehener erfahren möchtet, empfehle ich diesen Thread im Forum, wo wir alles zu diesem Thema sammeln.
Da wir schon bei Empfehlungen sind: es gibt eine neue Folge unseres NEL-Podcasts. Hört doch mal rein, falls noch nicht geschehen.
Entdecke mehr von Stehblog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.