Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Trainer

VorherigeSeite 3 von 3

Ich vermute, keiner im Verein ist mit dem Saisonverlauf in der Rückrunde zufrieden. Zwischenzeitlich wollte man ja nochmal "ranschmecken" und ab dann wurde es inkonstant.

Ich denke (und hoffe vor allem), der Verein wird für die nächste Saison viel investieren um den Aufstieg mitspielen zu können. Stöver schätze ich nicht so ein, dass er sich jetzt beim SVWW ausruhen möchte, er hat von vornerein gesagt, dass man sich erstmal konsolidieren muss. Ein höherer Tabellenplatz zum Saisonende erhöht die Chancen potentielle Spieler zu verpflichten, im grauen (unteren) Mittelfeld wollen die Talente eher nicht starten. Der Verein hat versucht, Bätzner zu halten und das gegen einen etablierten Zweiligisten - ich glaube hier war auch eher die Perspektive entscheidend für seinen Wechsel, als das Gehalt.

Spannend finde ich, dass er ja mit Markus Kauczinski zusammen bei St. Pauli rausgeflogen ist - vielleicht verbindet sowas ja (ich weiß, das will hier keiner mehr hören...). Aber so ein spektakuläres Comeback würde auch etwas publicity mitbringen.

Also ich gehe davon aus, dass Döring gesichtswahrend neue Aufgaben im Verein übernimmt. Ein überregionales neues Traineramt wird er aus familiären Gründen vielleicht gar nicht suchen - da kann ich aber nicht beurteilen, wie ehrgeizig er ist. Der SVWW greift mit Bugdet und einem neuem, erfahrenen Trainer nächste Saison wieder an.

 

Gunnar hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gunnar

Dein Wort in Fußballgottes Ohr!

Keule hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keule

Ich befürchte, dass man mit Döring weitermachen wird. Dafür hat man sich zuvor bereits zu weit aus dem Fenster gelehnt. Auch befürchte ich, dass es schwierig wird mit der aktuellen Tabellensituation neue Spieler an den Halberg bzw. in die Brita Arena zu locken. Mir fehlt der Glaube, dass es eine gesichtswahrende Lösung für Verein und Trainer gibt, die einen Austausch möglich machen könnten. Vielleicht wäre es einfach besser gewesen an M.K. festzuhalten, obwohl sich das jetzt leicht sagen lässt. In dieser prekären Situation war es ebenso notwendig zu reagieren. In dieser Sommerpause werden wir sehen, wie ernst es der Verein mit dem Aufstieg zum Jubiläum meint.

Keule hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keule

Leider hat Olaf Janßen in Sandhausen unterschrieben.
Hat mich überrascht, hätte ihn eher in der 2. Liga gesehen.

vielleicht wird in der 4. Liga doch besser bezahlt oder er möchte wirklich in Ruhe etwas ähnliches aufbauen wie bei Köln!

Ja, dass Janßen nochmal in die Regionalliga geht, ist doch etwas überraschend. Eine familiäre Verbindung in die Region hätte ich auch noch verstanden, aber dazu konnte ich keine Hinweise finden.

Nach dem gestrigen Spiel können wir uns wohl gedanklich auf eine neue Saison mit ND einstellen. Die Frage ist nur, was man davon halten soll. Die letzten Spiele waren ja nicht so schlecht. Die taktische Umstellung, wenn auch spät, hat Wirkung gezeigt. Gestern hatten wir einen starken Gegner und haben, zugegeben mit viel Dusel, den Pokal geholt. Ich meine bei Stöver im Halbzeit-Interview eine gewisse Unzufriedenheit herausgehört zu haben, aber mit dem Sieg im Pokal und den letzten Ligaspielen gibt es keinen triftigen Grund die Reißleine zu ziehen. In der neuen Saisonvorbereitung wird es, vielleicht noch eher als in der letzten Saison, darauf ankommen aus dem Kaderumbruch und den neuen Spielern, eine funktionierende Mannschaft aufzubauen. Ich bin gespannt und hoffe auf das Beste. Die Ausgangslage in der Liga ist nicht schlecht, große Namen sind weg und Cottbus, Hansa, Saarbrücken waren auch nicht durchweg stabil. Möge der Fußballgott mit uns sein und uns noch den ein oder anderen Neuzugang bescheren.

Zitat von David am 25. Mai 2025, 15:32 Uhr

Nach dem gestrigen Spiel können wir uns wohl gedanklich auf eine neue Saison mit ND einstellen. Die Frage ist nur, was man davon halten soll. Die letzten Spiele waren ja nicht so schlecht. Die taktische Umstellung, wenn auch spät, hat Wirkung gezeigt. Gestern hatten wir einen starken Gegner und haben, zugegeben mit viel Dusel, den Pokal geholt. Ich meine bei Stöver im Halbzeit-Interview eine gewisse Unzufriedenheit herausgehört zu haben, aber mit dem Sieg im Pokal und den letzten Ligaspielen gibt es keinen triftigen Grund die Reißleine zu ziehen. In der neuen Saisonvorbereitung wird es, vielleicht noch eher als in der letzten Saison, darauf ankommen aus dem Kaderumbruch und den neuen Spielern, eine funktionierende Mannschaft aufzubauen. Ich bin gespannt und hoffe auf das Beste. Die Ausgangslage in der Liga ist nicht schlecht, große Namen sind weg und Cottbus, Hansa, Saarbrücken waren auch nicht durchweg stabil. Möge der Fußballgott mit uns sein und uns noch den ein oder anderen Neuzugang bescheren.

Die Messlatte für den Erfolg von Döring dürfen aber nicht Regionalligisten sein und auch ein Platz im Mittelfeld passt nicht zu dem Ziel sich Richtung zweite Liga zu orientieren. Aus meiner Sicht ein Fehler mit Döring in die Saisonplanung zu gehen und noch ein Team zusammenzustellen, wo heute schon klar ist, dass er kein Aufstiegstrainer ist. Auch nicht wenn er in den letzten Spielen gegen schwächere Teams mal erfolgreich war.

Tja,

nach 2 Perspektivverpflichtungen und einem neuen Geschäftsführer war es ja zunächst etwas ruhig.

Es hieß im Interview ja „mittelfristig“ in der 2. Liga etablieren. Was immer das bedeuten soll wurde ja Laufe des Spieles gestern offensichtlich, dass man das Augenmerk auf die Defensive richten sollte. Klar, Hübner und Nink haben ja gefehlt, aber die beiden ergänzt mit Luckeneder es hinten rocken?
und im Sturm wird ja auch eine Planstelle frei, Dahlke oder Peters als Ersatz?
Ob Döring ein Aufstiegstrainer ist? Das hängt auch davon ab, ob die Mannschaft aufstiegsfähig ist und da wird sich in den nächsten Wochen etwas tun (müssen).

 

Klar ist natürlich, dass Regionalligisten nicht die Messlatte sein dürfen. Nach wie vor, war das keine gute Saison, auch mit dem Hessenpokal am Ende nicht. Ziel muss sein, dass man bald gar keinen Hessenpokal mehr spielt.

VorherigeSeite 3 von 3