Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Trainer

VorherigeSeite 3 von 3

Ich vermute, keiner im Verein ist mit dem Saisonverlauf in der Rückrunde zufrieden. Zwischenzeitlich wollte man ja nochmal "ranschmecken" und ab dann wurde es inkonstant.

Ich denke (und hoffe vor allem), der Verein wird für die nächste Saison viel investieren um den Aufstieg mitspielen zu können. Stöver schätze ich nicht so ein, dass er sich jetzt beim SVWW ausruhen möchte, er hat von vornerein gesagt, dass man sich erstmal konsolidieren muss. Ein höherer Tabellenplatz zum Saisonende erhöht die Chancen potentielle Spieler zu verpflichten, im grauen (unteren) Mittelfeld wollen die Talente eher nicht starten. Der Verein hat versucht, Bätzner zu halten und das gegen einen etablierten Zweiligisten - ich glaube hier war auch eher die Perspektive entscheidend für seinen Wechsel, als das Gehalt.

Spannend finde ich, dass er ja mit Markus Kauczinski zusammen bei St. Pauli rausgeflogen ist - vielleicht verbindet sowas ja (ich weiß, das will hier keiner mehr hören...). Aber so ein spektakuläres Comeback würde auch etwas publicity mitbringen.

Also ich gehe davon aus, dass Döring gesichtswahrend neue Aufgaben im Verein übernimmt. Ein überregionales neues Traineramt wird er aus familiären Gründen vielleicht gar nicht suchen - da kann ich aber nicht beurteilen, wie ehrgeizig er ist. Der SVWW greift mit Bugdet und einem neuem, erfahrenen Trainer nächste Saison wieder an.

 

Gunnar hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gunnar

Dein Wort in Fußballgottes Ohr!

Keule hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keule

Ich befürchte, dass man mit Döring weitermachen wird. Dafür hat man sich zuvor bereits zu weit aus dem Fenster gelehnt. Auch befürchte ich, dass es schwierig wird mit der aktuellen Tabellensituation neue Spieler an den Halberg bzw. in die Brita Arena zu locken. Mir fehlt der Glaube, dass es eine gesichtswahrende Lösung für Verein und Trainer gibt, die einen Austausch möglich machen könnten. Vielleicht wäre es einfach besser gewesen an M.K. festzuhalten, obwohl sich das jetzt leicht sagen lässt. In dieser prekären Situation war es ebenso notwendig zu reagieren. In dieser Sommerpause werden wir sehen, wie ernst es der Verein mit dem Aufstieg zum Jubiläum meint.

Keule hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keule

Leider hat Olaf Janßen in Sandhausen unterschrieben.
Hat mich überrascht, hätte ihn eher in der 2. Liga gesehen.

vielleicht wird in der 4. Liga doch besser bezahlt oder er möchte wirklich in Ruhe etwas ähnliches aufbauen wie bei Köln!

Ja, dass Janßen nochmal in die Regionalliga geht, ist doch etwas überraschend. Eine familiäre Verbindung in die Region hätte ich auch noch verstanden, aber dazu konnte ich keine Hinweise finden.

VorherigeSeite 3 von 3