Forum
Trainer
Zitat von Keule am 6. April 2025, 17:12 UhrSoo, mal wieder Zeit für eine "steile" These.
Nils Döring bleibt bis zur Sommerpause Cheftrainer. Danach wird er wieder Co Trainer unter einem neuem Cheftrainer, das wäre für alle Beteiligten eine saubere Lösung.
Meine Wunschkandidaten sind Markus Kauczinski und Sabrina Wittmamn.
... man wird ja wohl noch mal träumen dürfen 🖖
Soo, mal wieder Zeit für eine "steile" These.
Nils Döring bleibt bis zur Sommerpause Cheftrainer. Danach wird er wieder Co Trainer unter einem neuem Cheftrainer, das wäre für alle Beteiligten eine saubere Lösung.
Meine Wunschkandidaten sind Markus Kauczinski und Sabrina Wittmamn.
... man wird ja wohl noch mal träumen dürfen 🖖
Zitat von Gunnar am 6. April 2025, 17:26 UhrDass Döring nächste Saison noch Cheftrainer bei uns ist, glaube ich auch nicht. Mit welcher Begründung könnte man das auch rechtfertigen?
Meinetwegen könnte er gerne wieder Co-Trainer sein, aber ich gehe stark davon aus, dass er noch gewisse Ziele in seiner beruflichen Karriere hat und ob sich so ein Schritt zurück damit vereinbaren ließe? Bin gespannt.
Kauczinski wäre natürlich sehr witzig. Soweit ich mich erinnere, läuft sein Vertrag beim SVWW noch bis Saisonende. Kaum, dass man ihn endlich von der Gehaltsliste hat, einen neuen Vertrag anzubieten klingt etwas abenteuerlich. Dann könnte man ihn auch jetzt direkt zurückholen.
Wittmann kann ich mir nicht vorstellen. Sie ist tief in Ingolstadt verwurzelt und auch wenn diese Saison der Aufstieg nicht klappt, hat sie dort in der nächsten Saison wahrscheinlich bessere Voraussetzungen als bei uns. Was hätte sie davon?
Dass Döring nächste Saison noch Cheftrainer bei uns ist, glaube ich auch nicht. Mit welcher Begründung könnte man das auch rechtfertigen?
Meinetwegen könnte er gerne wieder Co-Trainer sein, aber ich gehe stark davon aus, dass er noch gewisse Ziele in seiner beruflichen Karriere hat und ob sich so ein Schritt zurück damit vereinbaren ließe? Bin gespannt.
Kauczinski wäre natürlich sehr witzig. Soweit ich mich erinnere, läuft sein Vertrag beim SVWW noch bis Saisonende. Kaum, dass man ihn endlich von der Gehaltsliste hat, einen neuen Vertrag anzubieten klingt etwas abenteuerlich. Dann könnte man ihn auch jetzt direkt zurückholen.
Wittmann kann ich mir nicht vorstellen. Sie ist tief in Ingolstadt verwurzelt und auch wenn diese Saison der Aufstieg nicht klappt, hat sie dort in der nächsten Saison wahrscheinlich bessere Voraussetzungen als bei uns. Was hätte sie davon?
Zitat von Gunnar am 6. April 2025, 17:45 UhrVorstellen könnte ich mir einige, aber ob die noch Bock auf 3. Liga haben, ist eine andere Frage. Alex Zorniger würde mir sehr gut gefallen, da ist wenigstens richtig was los auf dem Platz. Torsten Lieberknecht fände ich auch gut. Thomas Wörle. Tobias Schweinsteiger. Gäbe schon ein paar gute Kandidaten.
Vorstellen könnte ich mir einige, aber ob die noch Bock auf 3. Liga haben, ist eine andere Frage. Alex Zorniger würde mir sehr gut gefallen, da ist wenigstens richtig was los auf dem Platz. Torsten Lieberknecht fände ich auch gut. Thomas Wörle. Tobias Schweinsteiger. Gäbe schon ein paar gute Kandidaten.
Zitat von Dan am 9. April 2025, 10:06 UhrHab die Diskussion ja am Spieltagskommemtar schon begonnen.
Rolle Rückwärts zu Kautschinsky? Wäre ja eher nicht ernst zu nehmen. Rehm war am Samstag auch im Stadion.
Ich denke mal, der Verein hat dieselben Probleme wie vor der Saison, jemanden zu finden der Bock auf Liga 3 und Wehen hat. Zumal bei Trainern wie Zorninger oder Lieberknecht ja auch finanzielle Erwartungen (vermutlich) stehen, die der Verein vielleicht nicht stemmen kann oder will.
Olaf Janßen verlässt Köln zum Saisonende…
Hab die Diskussion ja am Spieltagskommemtar schon begonnen.
Rolle Rückwärts zu Kautschinsky? Wäre ja eher nicht ernst zu nehmen. Rehm war am Samstag auch im Stadion.
Ich denke mal, der Verein hat dieselben Probleme wie vor der Saison, jemanden zu finden der Bock auf Liga 3 und Wehen hat. Zumal bei Trainern wie Zorninger oder Lieberknecht ja auch finanzielle Erwartungen (vermutlich) stehen, die der Verein vielleicht nicht stemmen kann oder will.
Olaf Janßen verlässt Köln zum Saisonende…
Zitat von Dominik am 10. April 2025, 14:11 UhrZitat von Dan am 9. April 2025, 10:06 UhrRolle Rückwärts zu Kautschinsky? Wäre ja eher nicht ernst zu nehmen. Rehm war am Samstag auch im Stadion.
Ich schätze, dass eine Erklärung, warum Kauczinski und Rehm gegen Mannheim im Stadion waren, deutlich unspektakulärer ist. Wie man ja jetzt gesehen hat, muss beim Waldhof der Trainer scheinbar ja trotz der Bilanz bis zu unserem Spiel schon auf der Kippe gestanden haben. Dass wird sich auch garantiert unter den vereinslosen Trainer herumgesprochen haben und nach Mannheim wäre es für Kauczinski als neuen Klub ja auch nicht weit gewesen. Rehm hat dagegen schon für beide Klubs gearbeitet und daher für Magenta eine naheliegende Interview-Option. Rehm hat davon selbst den Vorteil, sich auf Drittliga-Niveau in Erinnerung zu rufen.
Zitat von Dan am 9. April 2025, 10:06 UhrRolle Rückwärts zu Kautschinsky? Wäre ja eher nicht ernst zu nehmen. Rehm war am Samstag auch im Stadion.
Ich schätze, dass eine Erklärung, warum Kauczinski und Rehm gegen Mannheim im Stadion waren, deutlich unspektakulärer ist. Wie man ja jetzt gesehen hat, muss beim Waldhof der Trainer scheinbar ja trotz der Bilanz bis zu unserem Spiel schon auf der Kippe gestanden haben. Dass wird sich auch garantiert unter den vereinslosen Trainer herumgesprochen haben und nach Mannheim wäre es für Kauczinski als neuen Klub ja auch nicht weit gewesen. Rehm hat dagegen schon für beide Klubs gearbeitet und daher für Magenta eine naheliegende Interview-Option. Rehm hat davon selbst den Vorteil, sich auf Drittliga-Niveau in Erinnerung zu rufen.
Neueste Kommentare