Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zwischen Ohnmacht und Abstiegsangst

Liebe Forum- Fans,

wer es jetzt noch nicht gemerkt hat, dass es auf allen Ebenen seit Anfang November nicht steht ….

Zusammengefasst: Angsthasenfussball, keine Struktur, mangelhafter Spielaufbau, einfachste technische Fehler, keine eingespielten Laufwege, katastrophale Ecken und das zumindest gegen Verl zieht sich durch die ganze Mannschaft.
Dazu noch die Stadionregie - keine Hymne- will man denn die verbliebenen Zuschauer auch noch vergraulen? Oder ist das eine bewusste Prüfung der Leidensfähigkeit der Fans.
Ich hoffe, es ändert sich nächste Woche etwas - was auch immer.
was meint Ihr?

Keule hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keule

Der Auftritt gestern gibt jedenfalls Anlass zu großer Sorge, dass wir in die Regionalliga durchgereicht werden. Ich denke viele erinnern sich an die letzte Saison zurück, als viele Leute (Fans und sogenannte Experten) meinten, wir werden in der Rückrunde schon noch die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt holen. Wie es ausgegangen ist, wissen wir alle. Der Verein muss dringend aufwachen und jetzt den Abstiegskampf ausrufen.  Wer meint, dass das jetzt übertrieben oder verfrüht ist: Ich habe mal die Tabelle der letzten 4 Spieltage (Spieltag 17-20) und die der letzten 9 Spieltage (Spieltag 12-20) berechnet:

Letzte 4 Spiele: 2 Punkte, Torverhältnis -5 (4:9), Tabellenplatz 17 = Abstiegsplatz

Letzte 9 SPiele: 8 Punkte, Torverhältnis -5 (11:16), Tabellenplatz 16 (1 über den Strich - Glückwunsch)

Keule hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keule

Bin sehr gespannt, wieviele Grottenspiele wir noch ertragen müssen, bis die sportliche Leitung einsieht, dass ihr Trainer-Experiment gescheitert ist.

Keule hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keule

mich hat nach dem Spiel ein Gedanke gequält, den ich hier gerne loswerden möchte:

Stell Dir vor, Du kommst aus einem Trainingslager im Süden, was nach Auskunft aller Beteiligten ein voller Erfolg war sicherlich auch ein paar Euro gekostet hat und dann startest Du in die Rückrunde gegen Verl daheim mit SO EINEM SPIEL...!

Mir hat es vor allem für Mocki extrem leid getan, man hat gesehen wie schwer das Interview bei Magenta nach dem Spiel für ihn war.

Im Endeffekt sind wir vermutlich sogar noch im Soll der Planung durch die sportliche Führung, dort ist man ja von Anfang an davon ausgegangen, dass man sich konsolidieren muss und nicht direkt nach oben schauen kann.

Fahrlässig und bedenklich finde ich, dass wohl keine Transfers stattfinden werden, bzw Zugänge, sollte sie doch noch kommen, nicht bereits in der Vorbereitung dabei waren.

 

 

 

Es ist wirklich schwierig im Moment. Ich bin mir nicht sicher, dass uns große Transfers helfen würden. Klar sind neue Impulse immer wertvoll, aber mir macht vor Allem die Trainerfrage Sorgen. Nils Döring schafft es einfach nicht, der Mannschaft eine Richtung zu geben. Jedes Spieltagsinterview und jede Post Game Press Conference klingt nahezu identisch.

Da findet zu wenig Selbstkritik statt, zu wenig Emotionen im Positiven wie im Negativen, etwas das aufrüttelt und motiviert.

Keule, Megamomo und halberger haben auf diesen Beitrag reagiert.
KeuleMegamomohalberger

Grundsätzlich finde ich nicht, dass wir einen neuen Trainer benötigen, der dann ausschließlich die neue Motivations-Bazooka benutzt und prägnantere Interviews gibt. (Überhaupt: Wär käme denn gerade infrage?)

Die Sicherheit und das Vertrauen am Ball (und damit die positiven Emotionen) holen sich die Spieler nur über eingespielte, klare, routinemäßig bekannte Spielformen. Diese zu vermitteln, muss ein gutes Trainerteam eben hinbekommen.

Vertrauen bekommen die Spieler mit guten Aktionen. Und mit Vertrauen am Ball verbessern sich dann automatisch die Emotionen auf und neben dem Platz.

Ich gehe davon aus, dass Dils N. und Team genau das auch im Trainingslager hinbekommen wollten, Früchte getragen hat das Ganze noch nicht. Mal sehen ob wir gegen Rostock ein anderes Bild präsentiert bekommen.

Keule hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keule