Die Sache mit den Rekordspielern
Die unmögliche Rekordspieler-Frage – oder aber, ob Alf über Sauer oder unter Sauer steht oder sauer auf Sauer ist.
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Die unmögliche Rekordspieler-Frage – oder aber, ob Alf über Sauer oder unter Sauer steht oder sauer auf Sauer ist.
WeiterlesenTore: Kuhn (5.), Titsch-Rivero (12.), Schäffler (19., 44., 78., 88.), Schmidt (69.) Das Spiel als Tautogramm: Schäffler schießt Südstadt sturmreif.* Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten: Rüdiger Rehm veränderte die Startelf auf zwei Positionen gegenüber dem Pokalspiel. Schmidt
WeiterlesenTore: Schäffler (4.), Schäffler (16.), Breitkreuz (27.), Andrist (42.), Dams (70.), Schäffler (80.) Das Spiel in maximal fünf Worten: Keine Spur von Pokal-Depression. Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten: Das Spiel ging direkt gut los. Nach vier Minuten dringt Diawusie von links
WeiterlesenTore: Blacha (8.), Andrist (26.), Andrist (27.), Müller (30.), Schäffler (48.) Das Spiel in maximal fünf Worten: Starke Leistung gegen schwachen Gegner. Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten: Zu Beginn des Spiels passierte nicht viel, bis nach acht Minuten Robert Andrich
WeiterlesenRüdiger Rehm ist noch nicht mal drei Wochen im Amt, hat aber schon einen Vereinsrekord aufgestellt1, denn noch nie hat ein Trainer seine Tätigkeit beim SV Wehen Wiesbaden mit zwei Siegen in der Liga begonnen, wie folgende Aufstellung2 zeigt: Djuradj
WeiterlesenEin 1:1 bei der U23 des VfB Stuttgart – ein passenderes Ergebnis konnte es für den SV Wehen Wiesbaden gar nicht geben, um den bisherigen Unentschiedenrekord von Wacker Burghausen aus der letzten Saison einzustellen. Sagenhafte 18 Punkteteilungen stehen nach 30
WeiterlesenMan konnte sich schon ein wenig Sorgen machen um den SV Wehen Wiesbaden. Nur ein Unentschieden in den letzten vier Partien – denkt denn keiner mehr an den Rekord? Glücklicherweise haben sich die rotschwarzen Jungs am ersten Rückrundenspieltag am vergangenem
WeiterlesenAm letzten Freitag gastierte der SV Wehen Wiesbaden beim VfL Osnabrück und erzielte, natürlich, ein Unentschieden. Mittlerweile das siebte in Folge und das zehnte insgesamt. (Dank der aktuellen Länderspielpause gab es aber keinen Grund zu übertriebener Eile mit der Berichterstattung
WeiterlesenSpannung. Dramatik. Leidenschaft. Torchancen. Und natürlich Tore. Typische Zutaten für ein tolles Fußballspiel. Leider war davon mal wieder nichts am Samstagmittag in der Brita-Arena zu sehen. Aber das kennen wir ja nun schon zur Genüge und deshalb beschwert sich ja
WeiterlesenKollege Fedor Freytag vom RWE-Blog stellungsfehler.de machte mich am Freitagabend darauf aufmerksam, dass der bisherige Unentschiedenrekord in der dritten Liga bei 18 Remis in einer Saison liegt und von Wacker Burghausen gehalten wird. Was angesichts von 38 Partien pro Saison
Weiterlesen
Neueste Kommentare