Die Wehenschau (KW 41/2025)

Es ist Länderspielpause und die Mannschaft des SV Wehen Wiesbaden genießt ihr langes Wochenende. Morgen geht es dann wieder auf den Trainingsplatz und in die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Rostock, aber dazu mehr im Laufe der Woche. Heute wollen wir noch ganz kurz zusammenkehren, was in den vergangenen Tagen an interessanten Meldungen aufgelaufen ist.

Zum einen war da natürlich das Testspiel gegen die SG Rauenthal/Marthinsthal, eine Mannschaft aus der Gruppenliga. Man hatte sich bewusst einen unterklassigen Gegner eingeladen, um sehr viel Ballbesitz zu haben und zu vielen Torchancen zu kommen. Der Plan ging auch auf, denn nachdem sich RaMa eine Viertelstunde lang tapfer gewehrt hatte, fielen dann reichlich Tore (wenn auch ein paar dringend abseitsverdächtig waren). Am Ende stand es 10:0 und ein paar Mini-Erkenntnisse blieben:

  • Flo Hübner spielte nach monatelanger Verletzungspause 70 Minuten und erzielte sogar das erste Tor. Damit dürfte er auch bald wieder eine Option für die Liga sein. Für Nink und Kiomourtzoglou kam der Test hingegen noch etwas zu früh.
  • Während Ivan Franjic immerhin 20 Minuten ran durfte und somit seine Zugehörigkeit zum Profikader dokumentierte (wenn auch unter ferner liefen und mit wenig Aussicht auf Einsätze in Pflichtspielen), kommt Felix Luckeneder nicht mal mehr in Testspielen zum Einsatz. Von einer Verletzung ist nichts bekannt, was vermuten lässt, dass irgendetwas vorgefallen sein muss. Ziemlich mysteriös.
  • Fatih Kaya verballert auch gegen einen Siebtligisten hochkarätige Chancen. Immerhin ein Treffer gelang dem Torschützenkönig der letzten Saison zwar, aber nach Knotenlöser sah der Auftritt nicht gerade aus.

Die DFB-Pokalreise der Wehener U19 endete in der 2. Runde. Gegen den 1. FC Heidenheim (trainiert von Ex-SVWWler Patrick Mayer) hielt man lange gut mit, musste sich aber am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Auch für Biebrich 02 war in der 2. Runde Endstation, nachdem man von Hoffenheim abgewatscht wurde.

Apropos Biebrich, apropos Jugendspieler: Jan Urbich, der in der Jugend jahrelang auf dem Halberg spielte und über Biebrich und Offenbach den Weg zu Borussia Mönchengladbach fand, gab letzte Woche beim 0:0 gegen den SC Freiburg sein Bundesligadebüt. Das dürfte noch nicht allzu oft vorgekommen sein, dass ein ehemaliger Wehener Jugendspieler in der Bundesliga spielt, der nicht vom SVWW direkt zu einem größeren Club wie Mainz 05 oder Eintracht Frankfurt gewechselt ist.


Und wo wir schon bei Ehemaligen sind: Ex-Trainer Markus Kauczinski hat einen neuen Verein gefunden und zwar unseren Gegner vom letzten Wochenende, den TSV 1860 München. Es dürfte interessant werden zu beobachten, ob Kauczinski es schafft, die zuletzt etwas kriselnden Löwen ins Aufstiegsrennen zu führen.

Was aus den Spielern geworden ist, die den SVWW im Sommer verlassen haben, hat sich liga3-online angeschaut.


Entdecke mehr von Stehblog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.