Die Wehenschau (KW 12/2023)
Die „Topspielphase“ ist überstanden, aber auch gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte darf der SVWW nicht nachlassen. Dabei steht weiterhin nur ein Minimal-Kader zur Verfügung.
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Die „Topspielphase“ ist überstanden, aber auch gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte darf der SVWW nicht nachlassen. Dabei steht weiterhin nur ein Minimal-Kader zur Verfügung.
WeiterlesenMit dem letzten Aufgebot vernagelt der SVWW das eigene Tor und schlägt vorne eiskalt zu.
WeiterlesenGegen den neuen Tabellendritten Mannheim muss der SVWW unbedingt gewinnen. – Mockenhaupt klettert, Nilsson feiert und König dankt ab.
WeiterlesenNach 0:2 kommt der SVWW stark zurück, nur um in der Nachspielzeit doch noch zu verlieren.
WeiterlesenDer SVWW hat Pech mit dem Schiedsrichter, unterliegt aber letztlich dennoch verdient dem 1. FC Saarbrücken.
WeiterlesenDas zweite von drei Heimspielwochenenden hintereinander steht an: Am Sonntag kommt der 1. FC Saarbrücken nach Wiesbaden.
WeiterlesenDer SVWW tritt zum Hessenpokal-Viertelfinale beim Verbandsligisten Dörnberg an. Wagt Markus Kauczinski die große Rotation?
WeiterlesenDer SVWW gibt die richtige Antwort auf das schlechte letzte Spiel und gewinnt dank eines überragenden Benedict Hollerbach gegen Ingolstadt.
WeiterlesenIn dieser Sonderfolge sind zwei Gäste vom FSV Dörnberg zu Gast, nämlich Torwart Nico Bergner und Stadion-/Pressesprecher Andreas Weinreich.
Wir reden über das Leben in der Verbandsliga und natürlich über das bevorstehende Hessenpokal-Viertelfinale zwischen Dörnberg und dem SVWW.
Und da Nico seinen eigenen Podcast Weekendsports betreibt, haben wir am Ende die Rollen getauscht: Nico fragt, Gunnar antwortet.
Mit dem Start in die Restrunde kann man aus Sicht des SV Wehen Wiesbaden sehr zufrieden sein. Wir besprechen, was nötig ist, damit es tatsächlich mit dem Aufstieg klappt.
Weiterlesen
Neueste Kommentare