3. Liga, 21. Spieltag: SVWW – Viktoria Köln 1:1
Tore: Prtajin (72.) – Stehle (46.)
Das Spiel in maximal fünf Worten: Mehr Kampf als Klasse.
Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:
Da ich das Spiel selbst nur teilweise live sehen konnte und danach keine große Lust auf ein volles Re-Live hatte, sei an dieser Stelle auf die Berichterstattung der anderen verwiesen, s. u.
Szene des Spiels: Amtliche Rudelbildung in der Nachspielzeit. Auslöser war ein Foul an Brumme, der sich dann das Gesicht hielt, obwohl er (zumindest dem TV-Bild nach zu urteilen) beim Zusammenstoß eher an der Brust getroffen wurde. Das erzürnte dann auch den Kölner Saghiri so sehr, dass er für sein Verhalten die gelbe Karte sah. Damit hätte es dann eigentlich gut sein können, aber offenbar hatten die Spieler beider Mannschaften noch etwas Adrenalin übrig und schubsten sich munter gegenseitig herum. Nachdem alle Streithähne getrennt waren, sortierte das Schiedsrichterteam in Ruhe, wer nun zu verwarnen sei. Ergebnis: eine gelbe Karte für Wiesbaden (Prtajin) und drei für Viktoria, wobei zwei die jeweils zweite, also gelb-rot waren. Besonders dumm für Koronkiewicz, der schon ausgewechselt war.
Vor dem Spiel: Zuletzt drei Siege einerseits bei der Heimmannschaft, drei Niederlagen andererseits bei den Gästen – die Serien könnte man doch eigentlich so fortsetzen?
Nach dem Spiel: Muss man mit dem Unentschieden wohl zufrieden sein.
Das fiel auf:
+/- Insgesamt ziemlich einfallslose Angriffsbemühungen des SVWW gegen tief stehende Kölner, aber wenigstens einmal funktionierte die erprobte Kombination Flanke Goppel, Kopfball Prtajin dann doch.
Das schreiben die anderen: WK, kicker, hessenschau
Zum Nachschauen: Magenta Sport (YouTube, Highlight-Video)
Zuschauer: 3.561, davon ca. 50 Gästefans.
Tabelle: Es war schon vorher klar, dass der SVWW auf Platz 2 bleiben würde. Elversberg zieht nach einem 4:0 im Derby in Saarbrücken wieder etwas weiter davon, aber wichtiger ist ohnehin, dass der Abstand auf Saarbrücken damit um einen weiteren Punkt angewachsen ist (jetzt fünf). Mannheim kann heute Abend bis auf drei Punkte heranrücken.
Vergleich zur Hinrunde: Nach dem 0:1 im Hinspiel ist der SVWW einen weiteren Zähler im Plus und aktuell insgesamt drei Punkte besser als in der Hinrunde. Es fehlen noch 33 Punkte.
Serien und Rekorde: Zum ersten Mal in diesem Jahr nicht gewonnen, aber seit mittlerweile sieben Partien ungeschlagen. Erster Punktgewinn nach Rückstand seit dem 3:1 gegen Oldenburg am 12. Spieltag. Prtajin mit seinem zehnten Saisontreffer, wodurch der SVWW in der siebten Saison in Folge mindestens einen Torjäger mit zweistelliger Trefferanzahl hat.
Nächstes Spiel: Am kommenden Sonntag (12. Februar, 14 Uhr) auswärts bei der SpVgg Bayreuth.
—
Beitragsbild: Screenshot Magenta Sport