Die Wehenschau (KW 27/2025)
Bis zum Start der Drittliga-Saison 2025/26 dauert es noch vier Wochen, aber so langsam wird es konkreter. Heute hat der DFB den Spielplan veröffentlicht, die genauen Anstoßzeiten folgen nach und nach. Der SV Wehen Wiesbaden beginnt am 2. oder 3. August mit einem Heimspiel gegen den Zweitligaabsteiger SSV Ulm und beendet die Saison am 16. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den Regionalligaaufsteiger TSG Hoffenheim II. Zumindest die Ligasaison, eventuell schließen sich ja noch Relegation, Hessenpokalfinale und/oder DFB-Pokalfinale an.
Zugegeben, die Chance auf Letzteres ist eher gering, aber immerhin steht mittlerweile fest, dass die Erstrundenpartie gegen den FC Bayern in der heimischen Brita-Arena ausgetragen wird. Ich finde es gut, dass man sich gegen einen Umzug entschieden hat. Klar, in einem größeren Stadion hätte man mehr Geld verdient (wobei halt die Frage ist, wieviel mehr es dann am Ende ist), aber letztlich betreibt der Verein doch tagein, tagaus den ganzen Aufwand, um am Ende solche Highlightspiele im eigenen Stadion, in der eigenen Stadt zu haben. Zum Kartenverteilmodus gibt es noch keine Neuigkeiten.
Im Hessenpokal wird es noch etwas dauern, bis der SVWW ins Geschehen eingreift. Wie seit vielen Jahren üblich stoßen die Teams aus der 3. Liga und der Regionalliga erst im Achtelfinale dazu, während die reinen Amateurmannschaften in den ersten beiden Runden unter sich bleiben. Die Auslosung der ersten Runde findet am Samstag statt, aus der heimischen Region sind die SG Orlen, der FC Bierstadt, der FC Eddersheim und der VfR Groß-Gerau dabei.
Übrigens: Als der SV Wehen das letzte Mal am letzten Spieltag gegen Hoffenheim spielte, stand man bereits als Aufsteiger fest…
Alle Spieltermine des SVWW findet Ihr wie immer im Kalender, den man sich auch bequem mit seinem Smartphone abonnieren kann, sodass man nichts verpasst.
Nils Dörings Mannschaft ist unterdessen weiterhin fleißig am Trainieren, auch wenn die Einheit am gestrigen Nachmittag aufgrund der großen Hitze gestrichen bzw. in den vermutlich klimatisierten Kraftraum verlegt wurde. Am vergangenen Samstag gab es beim Kreisoberligisten TSG Wörsdorf einen ersten Test, bei dem alle verfügbaren Spieler eine Halbzeit lang ran durften. Am Ende stand es 10:0, aber das heimliche Highlight war das Trikot des neuen Ausrüsters Erreà. Gespielt wurde im Ausweichtrikot, also der dritten Variante, die im regulären Spielbetrieb eher selten zum Einsatz kommt. Farblich ist das irgendwo zwischen Petrol und Navy Blue, mit einem lustigen Zickzackmuster, das an Charlie Browns ikonisches Outfit erinnert, tatsächlich aber vom Dach des Wiesbadener Rathauses inspiriert ist. Mir persönlich gefällt es ziemlich gut und falls mir die Heim- und Auswärtstrikots zu langweilig sein sollten, werde ich mir das möglicherweise sogar kaufen.
Wahrscheinlich wird eines der anderen beiden Outfits beim morgigen Testspiel gegen die TSG Hoffenheim II (13 Uhr auf dem Halberg) getragen. Am Wochenende geht’s dann ins Trainingslager ins Zillertal, wo man am Samstag, den 12. ein Testspiel gegen Schalke 04 bestreitet.
Dies und das:
- Für den Rauch beim Spiel in Ingolstadt muss der SVWW 840 Euro Strafe zahlen, womit sich die Summe aller Strafen in der letzten Saison auf 4.240 Euro erhöht hat.
- Der DFB hat die Gruppen für die Vorrunden der Nachwuchsligen bekannt gegeben. Sowohl Wehens U19 als auch U17 treffen dabei überwiegend auf andere Vereine als in der vergangenen Saison.
- Für das Tippspiel haben sich schon über zwanzig Mitspieler:innen gefunden (und die schwere Hürde des Anmeldekennworts überwunden), aber das sollen natürlich noch mehr werden. Sagt auch gerne Freunden und Bekannten Bescheid.
- Bei der Saisonspende sieht es noch etwas mau aus. Meldet Euch gerne per Mail bei mir, um Euren Wetteinsatz mitzuteilen.
Ich bin in den kommenden Wochen im Urlaub. Eventuell fällt die Wehenschau deshalb zwischendurch aus, mal sehen.
Entdecke mehr von Stehblog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.