Forum
Aktueller Spieltag
Zitat von Keule am 25. August 2025, 16:59 Uhrkeine andere Mannschaft hat mehr als sieben Gegentore nach dem dritten Spieltag. Nur Energie Cottbus und Schweinfurt haben auch sieben Gegentore!
Geschossene Tore hat auch keiner mehr als wir, da sind wir mit Duisburg und Hoffenheim II gleichauf.
Ich finde da wird unser Problem deutlich.
Individuell finde ich unsere Abwehr grundsätzlich auch wettbewerbstauglich, aber die Abstimmung stimmt nicht. Wie Gunnar auch geschrieben hat, kommt halt sehr viel durchs Mittelfeld durch, da müssen wir mehr vorher abräumen.
keine andere Mannschaft hat mehr als sieben Gegentore nach dem dritten Spieltag. Nur Energie Cottbus und Schweinfurt haben auch sieben Gegentore!
Geschossene Tore hat auch keiner mehr als wir, da sind wir mit Duisburg und Hoffenheim II gleichauf.
Ich finde da wird unser Problem deutlich.
Individuell finde ich unsere Abwehr grundsätzlich auch wettbewerbstauglich, aber die Abstimmung stimmt nicht. Wie Gunnar auch geschrieben hat, kommt halt sehr viel durchs Mittelfeld durch, da müssen wir mehr vorher abräumen.
Zitat von Michael am 26. August 2025, 08:04 UhrDer wenige Ballbesitz scheint unter Döring System zu haben.
Die Defensive macht mir sehr große Bauchschmerzen. Sie laufen nur hinterher, von Pressing oder Überzahl gegen den Ball keine Spur.
Die hätten gegen Verl schon 4 Tore kassieren müssen, jetzt hat Essen wie oft an unserem 16er den Ball hin und her gespielt. Viel zu große Lücken. Der Gegner kommt zu einfach an und in den 16er.
Meiner Meinung nach ist das zentrale Mittelfeld viel zu schwach um vorne mitzuspielen.
Der wenige Ballbesitz scheint unter Döring System zu haben.
Die Defensive macht mir sehr große Bauchschmerzen. Sie laufen nur hinterher, von Pressing oder Überzahl gegen den Ball keine Spur.
Die hätten gegen Verl schon 4 Tore kassieren müssen, jetzt hat Essen wie oft an unserem 16er den Ball hin und her gespielt. Viel zu große Lücken. Der Gegner kommt zu einfach an und in den 16er.
Meiner Meinung nach ist das zentrale Mittelfeld viel zu schwach um vorne mitzuspielen.
Zitat von Dan am 27. August 2025, 08:58 UhrJa, die Gegner haben zuviel Zeit und Ruhe im Spielaufbau. Da hat es dieAbwehr schwer.
gegen Ulm war das besser, vielleicht war Ulm aber einfach nur schwächer!
Und auch wenn man offensiv ja ganz erfolgreich war und den Rückstand aufgeholt hat (s. Elfmeter) fehlt auch vorne einer der a) das Spiel beruhigt und b) Ideen hat. Vielleicht hätte man auf Lewald verzichten sollen und doch lieber 2 fürs MF holen sollen.Aber was wissen wir schon von den Überlegungen…
Ja, die Gegner haben zuviel Zeit und Ruhe im Spielaufbau. Da hat es dieAbwehr schwer.
gegen Ulm war das besser, vielleicht war Ulm aber einfach nur schwächer!
Und auch wenn man offensiv ja ganz erfolgreich war und den Rückstand aufgeholt hat (s. Elfmeter) fehlt auch vorne einer der a) das Spiel beruhigt und b) Ideen hat. Vielleicht hätte man auf Lewald verzichten sollen und doch lieber 2 fürs MF holen sollen.
Aber was wissen wir schon von den Überlegungen…
Zitat von Dominik am 27. August 2025, 09:17 UhrZitat von Michael am 26. August 2025, 08:04 UhrDie Defensive macht mir sehr große Bauchschmerzen. Sie laufen nur hinterher, von Pressing oder Überzahl gegen den Ball keine Spur.
Für den Beginn der zweiten Hälfte mag das mit dem Hinterherlaufen gelten. Da kamen wir gegen RWE nicht richtig in die Zweikämpfe.
Das man kein Pressing spielen würde, stimmt aber einfach nicht. Ansonsten muss ich mir da nämlich zum Beispiel eingebildet haben, dass wir RWE-Torhüter Golz und seinen Innenverteidiger mit Druck gezwungen hatten, den Ball ins Toraus zu spielen. Allein schon der Pfostenschuss von Johansson ist genau aus einer solchen Pressing-Situation entstanden. Und das sind nur wenige Beispiele
Zitat von Michael am 26. August 2025, 08:04 UhrDie Defensive macht mir sehr große Bauchschmerzen. Sie laufen nur hinterher, von Pressing oder Überzahl gegen den Ball keine Spur.
Für den Beginn der zweiten Hälfte mag das mit dem Hinterherlaufen gelten. Da kamen wir gegen RWE nicht richtig in die Zweikämpfe.
Das man kein Pressing spielen würde, stimmt aber einfach nicht. Ansonsten muss ich mir da nämlich zum Beispiel eingebildet haben, dass wir RWE-Torhüter Golz und seinen Innenverteidiger mit Druck gezwungen hatten, den Ball ins Toraus zu spielen. Allein schon der Pfostenschuss von Johansson ist genau aus einer solchen Pressing-Situation entstanden. Und das sind nur wenige Beispiele
Zitat von Michael am 29. August 2025, 08:12 UhrZitat von Dominik am 27. August 2025, 09:17 UhrZitat von Michael am 26. August 2025, 08:04 UhrDie Defensive macht mir sehr große Bauchschmerzen. Sie laufen nur hinterher, von Pressing oder Überzahl gegen den Ball keine Spur.
Für den Beginn der zweiten Hälfte mag das mit dem Hinterherlaufen gelten. Da kamen wir gegen RWE nicht richtig in die Zweikämpfe.
Das man kein Pressing spielen würde, stimmt aber einfach nicht. Ansonsten muss ich mir da nämlich zum Beispiel eingebildet haben, dass wir RWE-Torhüter Golz und seinen Innenverteidiger mit Druck gezwungen hatten, den Ball ins Toraus zu spielen. Allein schon der Pfostenschuss von Johansson ist genau aus einer solchen Pressing-Situation entstanden. Und das sind nur wenige Beispiele
Das hinterher laufen war vor allem in Verl das Problem. 75 Minuten lang. Und gegen Essen haben sie es nicht geschafft auf deren Umstellung zu reagieren. Essen hatte sich aber auch schon in Halbzeit 1 vor unserem 16er den Ball zupassen dürfen. Sie schaffen es einfach nicht Druck aufzubauen. Natürlich gibt es vereinzelt geglückte Momente, aber defensiv stimmt es einfach (noch) nicht.
Zitat von Dominik am 27. August 2025, 09:17 UhrZitat von Michael am 26. August 2025, 08:04 UhrDie Defensive macht mir sehr große Bauchschmerzen. Sie laufen nur hinterher, von Pressing oder Überzahl gegen den Ball keine Spur.
Für den Beginn der zweiten Hälfte mag das mit dem Hinterherlaufen gelten. Da kamen wir gegen RWE nicht richtig in die Zweikämpfe.
Das man kein Pressing spielen würde, stimmt aber einfach nicht. Ansonsten muss ich mir da nämlich zum Beispiel eingebildet haben, dass wir RWE-Torhüter Golz und seinen Innenverteidiger mit Druck gezwungen hatten, den Ball ins Toraus zu spielen. Allein schon der Pfostenschuss von Johansson ist genau aus einer solchen Pressing-Situation entstanden. Und das sind nur wenige Beispiele
Das hinterher laufen war vor allem in Verl das Problem. 75 Minuten lang. Und gegen Essen haben sie es nicht geschafft auf deren Umstellung zu reagieren. Essen hatte sich aber auch schon in Halbzeit 1 vor unserem 16er den Ball zupassen dürfen. Sie schaffen es einfach nicht Druck aufzubauen. Natürlich gibt es vereinzelt geglückte Momente, aber defensiv stimmt es einfach (noch) nicht.
Zitat von Dominik am 29. August 2025, 08:47 UhrZitat von Michael am 29. August 2025, 08:12 UhrDas hinterher laufen war vor allem in Verl das Problem. 75 Minuten lang. Und gegen Essen haben sie es nicht geschafft auf deren Umstellung zu reagieren. Essen hatte sich aber auch schon in Halbzeit 1 vor unserem 16er den Ball zupassen dürfen. Sie schaffen es einfach nicht Druck aufzubauen. Natürlich gibt es vereinzelt geglückte Momente, aber defensiv stimmt es einfach (noch) nicht.
Für mich lassen sich beide Spiele nicht vergleichen. In Verl war für mich viel mehr das Problem, dass wir im Mittelfeld zu schnell die Bälle verloren haben. Dadurch standen wir in der Defensive unter Dauerdruck, die Grundordnung war aber stabiler. Da ist es auch kein Zufall, dass Verl die Tore "nur" durch Schüsse aus der zweiten Reihe erzielt hat. Während wir in Verl die Zweikämpfe vor unserem Strafraum in der Regel noch gewinnen konnten, standen wir gegen RWE in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu weit weg vom Gegner, um überhaupt richtig in die Duelle zu kommen.
Die erste Hälfte gegen Essen, in der wir eigentlich nur einen missglückten Essener Lupfer zugelassen hatten, mit "vereinzelt geglückten Momenten" abzutun, wird der Leistung des Teams nicht gerecht.
Zitat von Michael am 29. August 2025, 08:12 UhrDas hinterher laufen war vor allem in Verl das Problem. 75 Minuten lang. Und gegen Essen haben sie es nicht geschafft auf deren Umstellung zu reagieren. Essen hatte sich aber auch schon in Halbzeit 1 vor unserem 16er den Ball zupassen dürfen. Sie schaffen es einfach nicht Druck aufzubauen. Natürlich gibt es vereinzelt geglückte Momente, aber defensiv stimmt es einfach (noch) nicht.
Für mich lassen sich beide Spiele nicht vergleichen. In Verl war für mich viel mehr das Problem, dass wir im Mittelfeld zu schnell die Bälle verloren haben. Dadurch standen wir in der Defensive unter Dauerdruck, die Grundordnung war aber stabiler. Da ist es auch kein Zufall, dass Verl die Tore "nur" durch Schüsse aus der zweiten Reihe erzielt hat. Während wir in Verl die Zweikämpfe vor unserem Strafraum in der Regel noch gewinnen konnten, standen wir gegen RWE in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu weit weg vom Gegner, um überhaupt richtig in die Duelle zu kommen.
Die erste Hälfte gegen Essen, in der wir eigentlich nur einen missglückten Essener Lupfer zugelassen hatten, mit "vereinzelt geglückten Momenten" abzutun, wird der Leistung des Teams nicht gerecht.
Zitat von Michael am 3. September 2025, 07:58 UhrZitat von Dominik am 29. August 2025, 08:47 UhrZitat von Michael am 29. August 2025, 08:12 UhrDas hinterher laufen war vor allem in Verl das Problem. 75 Minuten lang. Und gegen Essen haben sie es nicht geschafft auf deren Umstellung zu reagieren. Essen hatte sich aber auch schon in Halbzeit 1 vor unserem 16er den Ball zupassen dürfen. Sie schaffen es einfach nicht Druck aufzubauen. Natürlich gibt es vereinzelt geglückte Momente, aber defensiv stimmt es einfach (noch) nicht.
Für mich lassen sich beide Spiele nicht vergleichen. In Verl war für mich viel mehr das Problem, dass wir im Mittelfeld zu schnell die Bälle verloren haben. Dadurch standen wir in der Defensive unter Dauerdruck, die Grundordnung war aber stabiler. Da ist es auch kein Zufall, dass Verl die Tore "nur" durch Schüsse aus der zweiten Reihe erzielt hat. Während wir in Verl die Zweikämpfe vor unserem Strafraum in der Regel noch gewinnen konnten, standen wir gegen RWE in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu weit weg vom Gegner, um überhaupt richtig in die Duelle zu kommen.
Die erste Hälfte gegen Essen, in der wir eigentlich nur einen missglückten Essener Lupfer zugelassen hatten, mit "vereinzelt geglückten Momenten" abzutun, wird der Leistung des Teams nicht gerecht.
Und welcher Trainer ist zufrieden wenn seine Mannschaft 1 Halbzeit gut verteidigt? Ich glaube keiner. Essen hat aus den Ballstaffetten an unserem Strafraum zunächst nichts gemacht, das ist richtig. Natürlich ist auch eine gewisse Ordnung da. Dürfte aber so trotzdem nicht der Plan gewesen sein.
Und natürlich sind gegen Verl und Essen unterschiedliche Probleme aufgetreten. Verl hatte neben den Toren auch noch mehrere Pfosten- und Lattentreffer. Und wenn man nen Drittliga-Spieler am 16er frei zum Schuss kommen lässt, zappelt der Ball durchaus im Netz.
Wir werden uns da aber wahrscheinlich auch nicht einig. Du kannst gerne aus jedem Spiel immer das Positive mitnehmen. Ich habe aufgrund der defensiv gezeigten Leistungen meine Bedenken.
Auch in Schweinfurt hatten wir Glück nach Stritzels Abpraller, der muss drin sein.
Und im eigenen 16er muss man sich natürlich cleverer anstellen im Zweikampf, da mache ich dem Trainer aber keinen Vorwurf. In der Häufung bedenklich, liegt aber wahrscheinlich auch an den vielen Strafraumszenen. Da steigt die Häufigkeit, trotzdem vor allem von Nejad katastrophal.
Zitat von Dominik am 29. August 2025, 08:47 UhrZitat von Michael am 29. August 2025, 08:12 UhrDas hinterher laufen war vor allem in Verl das Problem. 75 Minuten lang. Und gegen Essen haben sie es nicht geschafft auf deren Umstellung zu reagieren. Essen hatte sich aber auch schon in Halbzeit 1 vor unserem 16er den Ball zupassen dürfen. Sie schaffen es einfach nicht Druck aufzubauen. Natürlich gibt es vereinzelt geglückte Momente, aber defensiv stimmt es einfach (noch) nicht.
Für mich lassen sich beide Spiele nicht vergleichen. In Verl war für mich viel mehr das Problem, dass wir im Mittelfeld zu schnell die Bälle verloren haben. Dadurch standen wir in der Defensive unter Dauerdruck, die Grundordnung war aber stabiler. Da ist es auch kein Zufall, dass Verl die Tore "nur" durch Schüsse aus der zweiten Reihe erzielt hat. Während wir in Verl die Zweikämpfe vor unserem Strafraum in der Regel noch gewinnen konnten, standen wir gegen RWE in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu weit weg vom Gegner, um überhaupt richtig in die Duelle zu kommen.
Die erste Hälfte gegen Essen, in der wir eigentlich nur einen missglückten Essener Lupfer zugelassen hatten, mit "vereinzelt geglückten Momenten" abzutun, wird der Leistung des Teams nicht gerecht.
Und welcher Trainer ist zufrieden wenn seine Mannschaft 1 Halbzeit gut verteidigt? Ich glaube keiner. Essen hat aus den Ballstaffetten an unserem Strafraum zunächst nichts gemacht, das ist richtig. Natürlich ist auch eine gewisse Ordnung da. Dürfte aber so trotzdem nicht der Plan gewesen sein.
Und natürlich sind gegen Verl und Essen unterschiedliche Probleme aufgetreten. Verl hatte neben den Toren auch noch mehrere Pfosten- und Lattentreffer. Und wenn man nen Drittliga-Spieler am 16er frei zum Schuss kommen lässt, zappelt der Ball durchaus im Netz.
Wir werden uns da aber wahrscheinlich auch nicht einig. Du kannst gerne aus jedem Spiel immer das Positive mitnehmen. Ich habe aufgrund der defensiv gezeigten Leistungen meine Bedenken.
Auch in Schweinfurt hatten wir Glück nach Stritzels Abpraller, der muss drin sein.
Und im eigenen 16er muss man sich natürlich cleverer anstellen im Zweikampf, da mache ich dem Trainer aber keinen Vorwurf. In der Häufung bedenklich, liegt aber wahrscheinlich auch an den vielen Strafraumszenen. Da steigt die Häufigkeit, trotzdem vor allem von Nejad katastrophal.
Zitat von Dan am 22. September 2025, 17:43 Uhr…. Und nun?
Jetzt haben wir gegen 2 schwache Gegner zu null gespielt und reihen uns im Mittelfeld ein. Apropos Ryan… erst gelobt und jetzt verdammt.
Ich lehn mich mal aus dem Fenster, es gibt Teams, die schwächer sind, deshalb sollte, eigentlich, der Abstieg kein Thema sein.
Aber nach oben viel Luft.Aber auch bei anderen Teams, von denen man mehr erwartet hatte läuft es nicht richtig rund! Dafür MSV und Hoffenheim überraschend stark ä.
Obwohl Sandhausen im letzten Jahr bei uns ja Tabellenführer wurde und wie das ausgegangen ist weiß man ja!Langweillig find ich es nicht, ok, war nicht in Ingolstadt, aber wenigstens das Wetter hat gestimmt.
Ich freu mich auf Samstag, da wird es ja auch wieder voller, auch wenn viele Saarlaender da sein werden!
…. Und nun?
Jetzt haben wir gegen 2 schwache Gegner zu null gespielt und reihen uns im Mittelfeld ein. Apropos Ryan… erst gelobt und jetzt verdammt.
Ich lehn mich mal aus dem Fenster, es gibt Teams, die schwächer sind, deshalb sollte, eigentlich, der Abstieg kein Thema sein.
Aber nach oben viel Luft.
Aber auch bei anderen Teams, von denen man mehr erwartet hatte läuft es nicht richtig rund! Dafür MSV und Hoffenheim überraschend stark ä.
Obwohl Sandhausen im letzten Jahr bei uns ja Tabellenführer wurde und wie das ausgegangen ist weiß man ja!
Langweillig find ich es nicht, ok, war nicht in Ingolstadt, aber wenigstens das Wetter hat gestimmt.
Ich freu mich auf Samstag, da wird es ja auch wieder voller, auch wenn viele Saarlaender da sein werden!
Zitat von DRWinzer am 22. September 2025, 19:23 UhrMoin, also so ganz weiß ich auch noch nicht, was ich bisher von der Saison halten soll. Es läuft halt noch nicht wirklich rund. Aber man sieht an den Ergebnissen wieder einmal, daß in der 3. Liga wirklich jeder jeden schlagen kann. Und der MSV lebt noch von der Austiegseuphorie. Wenn wirklich alle fit sind und spielen könnten find ich den Kader gar nicht so schlecht. Von Suarez erwarte ich mir eigentlich viel, wenn der länger dabei ist. Außerdem fand ich schade, daß sich Ben Nink verletzt hat. Der Junge hat richtig Potential und könnte diese Saison durchstarten.
Ich sehe halt nur immer noch nicht, dass Döring auf neue Spielsituationen oder Systemumstellungen beim Gegner schnell genug und angemessen reagiert. Das ist mir etwas zu unflexibel.
Schwarz-Rote Grüße, auf Samstag!
Moin, also so ganz weiß ich auch noch nicht, was ich bisher von der Saison halten soll. Es läuft halt noch nicht wirklich rund. Aber man sieht an den Ergebnissen wieder einmal, daß in der 3. Liga wirklich jeder jeden schlagen kann. Und der MSV lebt noch von der Austiegseuphorie. Wenn wirklich alle fit sind und spielen könnten find ich den Kader gar nicht so schlecht. Von Suarez erwarte ich mir eigentlich viel, wenn der länger dabei ist. Außerdem fand ich schade, daß sich Ben Nink verletzt hat. Der Junge hat richtig Potential und könnte diese Saison durchstarten.
Ich sehe halt nur immer noch nicht, dass Döring auf neue Spielsituationen oder Systemumstellungen beim Gegner schnell genug und angemessen reagiert. Das ist mir etwas zu unflexibel.
Schwarz-Rote Grüße, auf Samstag!
Neueste Kommentare