Die Wehenschau (KW 7/2019)
Anfang der Woche bekam das Wehener Nachwuchsleistungszentrum bei der regelmäßigen Zertifizierung durch den DFB erstmals den ersehnten Stern. Neben dem Prestigegewinn gibt es dadurch auch etwas mehr Geld vom Verband.
Die schönste Rendite wäre aber natürlich, wenn es mal wieder ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die Profimannschaft schaffen würde. Daran arbeitet auch Nils Döring, aktuell Trainer der U17, der ab nächstem Jahr wieder die U19 übernimmt. Wer dann die U17 trainieren wird, ist noch nicht bekannt. Aktuell geht es für Döring und sein Team um den Klassenerhalt in der B-Junioren-Bundesliga. Am Samstag startet die Restrunde mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (11 Uhr, NLZ Halberg).
Was, wann, wo: 3. Liga, 24. Spieltag, Freitag 15. Februar, 19:00 Uhr, auswärts bei der SpVgg Unterhaching. Eine Spielabsage wegen Schneefalls ist nicht zu befürchten, soll es doch morgen sonnig und die
Temperaturen im zweistelligen Bereich sein.
Hinrundenergebnis: 1:2 – nach einem schlimmen Spiel stand der SVWW auf einem Abstiegsplatz.
Personelles: Schäffler, Mrowca und Schönfeld sind weiterhin in Reha bzw. Aufbautraining. Immerhin ist Mintzel nach Erkrankung wieder zurück im Kader.
Der Gegner: Unterhaching spielt eine ziemlich starke Saison, stand noch nie schlechter als Platz 8 und ist definitiv ein Kandidat im Aufstiegsrennen. Bei zwei Spielen Rückstand hat Unterhaching nach dem SVWW die zweitmeisten Tore erzielt, mit Stephan Hain den aktuell Führenden der Torjägerliste (13 Treffer), die beste Tordifferenz und erst zwei Spiele verloren – das zweite allerdings am letzten Spieltag in Rostock.
Formkurve & Direktvergleich beim kicker. Die Begegnung ist ein Dauerbrenner in der 3. Liga, schon zum 16. Mal treffen beide Teams hier aufeinander (vorher schon viermal in der Regionalliga), mit leicht positiver Bilanz für den SVWW. Wird das Spiel tatsächlich das erwartete Offensivspektakel oder werden sich beide Teams zu einem 0:0 neutralisieren?
Aufstellungstipp: Kolke – Kuhn, Mockenhaupt, Dams, Dittgen – Schmidt, Lorch, Titsch-Rivero, Diawusie – Kyereh, Hansch (hat sich zuletzt bewährt)
Nach dem Spiel könnte der SVWW zumindest vorübergehend auf Platz 3 stehen, wird nach dem Spieltag aber mindestens noch Fünfter sein.