Die Wehenschau (KW 47/2024)
Der Jahresendspurt bis zur Winterpause beginnt für den SVWW mit einer Reise nach Unterhaching.
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Der Jahresendspurt bis zur Winterpause beginnt für den SVWW mit einer Reise nach Unterhaching.
WeiterlesenIredale trifft für Australien, Andrich spielt für Deutschland und der SVWW reist nicht nach Südafrika.
Noch wichtiger ist jedoch das anstehende Spiel gegen Osnabrück.
Trauer um Agyemang Diawusie – Mitgliederversammlung SVWT – Vorschau Kiel
WeiterlesenHessenpokal-Viertelfinale am Mittwochabend auf dem Halberg gegen Darmstadt – U19/U17-Doppelpack gegen Kaiserslautern in der Brita-Arena
WeiterlesenVorbereitung auf die zweite Saisonhälfte begonnen – Torwart Mohamed Amsif verpflichtet – Vertrag mit Trainer Markus Kauczinski verlängert – Mitgliederversammlung des SV Wehen Taunusstein
WeiterlesenDas Trainerteam ist neu sortiert, was passiert nun im Spielerkader? Und wird die Rückrundendauerkarte jemals zum Einsatz kommen?
WeiterlesenStritzel und Wurtz erwartungsgemäß gesperrt – Ist Boss wieder fit? – Aigner für den süddeutschen Raum zuständig – Vorschau Meppen
WeiterlesenNico Rieble verpflichtet – Nils Döring wechselt aus dem NLZ zu den Profis – Strandkorb Open Air beginnt – Tippspiel und Saisonspende
WeiterlesenIn dieser Folge unterhält sich Gunnar mit Paul Lutterbüse, ehemaliger Nachwuchsspieler beim SV Wehen Wiesbaden, und dessen Vater Stefan über eine NLZ-Laufbahn wie aus dem Bilderbuch und einem abrupten Ende vor dem Schritt ins Profiteam.
Wie kommt man in die Wiesbadener Talentförderung und in ein Nachwuchsleistungszentrum? Warum war trotz Profivertrags plötzlich Schluss beim SVWW? War es trotzdem eine gute Zeit, auch wenn sich der Traum von der Profikarriere nicht erfüllt hat? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Gespräch nach.
Die Skype-bedingten Tonaussetzer bitten wir zu entschuldigen. In Zukunft werden wir da hoffentlich eine bessere Lösung haben.
WeiterlesenVielleicht geht die Liga bald weiter, auch wenn das nicht jeder gut findet. – Auf dem Halberg gibt es nicht nur Training, sondern auch ein Autokino. – Über die Zukunft wird nicht nur nachgedacht, sondern es wird auch konkret geplant.
Weiterlesen
Neueste Kommentare