Die Wehenschau (KW 46/2020)
Beim SVWW häufen sich die Langzeitverletzten und die Mannschaft stellt sich schon fast von alleine auf. – Im DFB-Pokal empfängt der SVWW in der 2. Runde Jahn Regensburg. – Vorschau #SVWWFSV
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Beim SVWW häufen sich die Langzeitverletzten und die Mannschaft stellt sich schon fast von alleine auf. – Im DFB-Pokal empfängt der SVWW in der 2. Runde Jahn Regensburg. – Vorschau #SVWWFSV
WeiterlesenIm neuen, kompakteren Format besprechen Sonja und Gunnar die beiden letzten Spiele des SVWW gegen Aue und in Hannover und freuen sich, dass man in einer dichtgedrängten Zweitligatabelle wieder mitten im Getümmel ist.
Frage an die Hörer: Wärt Ihr daran interessiert, unsere kleine Sendung (meistens montagabends) live zu hören? Schreibt uns!
WeiterlesenTore: Haraguchi (82.), Teuchert (87.) – Aigner (37.), Röcker (90.) Das Spiel in maximal fünf Worten: Freuen oder ärgern? Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Die Frage, wer den gesperrten Mrowca als Rechtsverteidiger vertreten sollte, wurde mit der naheliegendsten Möglichkeit beantwortet:
WeiterlesenIn dieser Sonderfolge ist erstmals ein Spieler zu Gast bei NEL. Sonja und Gunnar sprechen mit Wehens Innenverteidiger Benedikt Röcker über seine Karriere, das Leben als Fußballprofi, über die Unterschiede zwischen Vierer- und Fünferkette, fanatische Bröndby-Fans, seine Ziele mit dem SVWW und vieles mehr.
Wir danken Benno nochmals, dass er sich so viel Zeit für dieses interessante Gespräch genommen hat!
WeiterlesenEs war von Anfang an klar, dass es für den SV Wehen Wiesbaden in der 2. Bundesliga nur um den Klassenerhalt gehen würde, und dass es nach einem Jahr direkt wieder runtergehen könnte, hat wohl jeder in und um den
WeiterlesenTore: Schäffler (4., 56.) – Soukou (20.), Klos (34., 73.), Edmundsson (43.), Voglsammer (52.) Das Spiel als Tautogramm: Pleiten, Pech und Pannen Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Es begann dieselbe Startelf wie in Fürth und auf der Ersatzbank
Weiterlesen