DFB-Pokal, 1. Runde: SVWW – 1. FC Heidenheim 1:0
Mit einer guten Leistung und einem knappen, aber verdienten Sieg gegen Heidenheim zieht der SVWW in die 2. DFB-Pokalrunde ein.
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Mit einer guten Leistung und einem knappen, aber verdienten Sieg gegen Heidenheim zieht der SVWW in die 2. DFB-Pokalrunde ein.
WeiterlesenDas Wunder bleibt aus, aber der SVWW verabschiedet sich mit einem Torspektakel aus der 2. Bundesliga.
WeiterlesenIn Kiel holt der SVWW drei lebensnotwendige Punkte und lässt sich dabei weder vom Wetter noch durch einen Platzverweis stoppen.
WeiterlesenDer SV Wehen Wiesbaden besiegt im ersten Geisterspiel seiner Geschichte den VfB Stuttgart mit 2:1 und schafft damit wie schon im Hinspiel eine Sensation.
WeiterlesenDie zuletzt gescholtene Offensivreihe meldet sich auf großartige Weise zurück und der SVWW gewinnt spektakulär an der Bremer Brücke.
WeiterlesenTor: Knöll (69.) Das Spiel in maximal fünf Worten: Destruktiv gewonnen. Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Beim SVWW spielte Knöll für den gesperrten Schäffler, Gül ersetzte Titsch Rivero (Bank). Röcker rückte in die Innenverteidigung, Chato dafür nach links hinten, Dittgen
WeiterlesenTore: Schäffler (4.), Kyereh (48.) Das Spiel als Tautogramm: Frühe Fackeln frustrieren frierende Franken. Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Wie erwartet kehrte Titsch Rivero anstelle von Lorch in die Startelf zurück und ebenfalls nicht überraschend blieb Medic draußen.
WeiterlesenTore: Al Ghaddioui (11.) – Schäffler (3., 18.) Das Spiel in maximal fünf Worten: Unerwartet, glücklich und sehr geil. Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Wie erwartet vertraute Rehm der Startelf der letzten Woche mit dem einzigen Unterschied, dass Neuzugang Heinz
WeiterlesenTore: Dams (24.), Schäffler (83.) Das Spiel in einem Wort: Endlich! Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Wie allgemein gefordert und erwartet stand Bartels statt Watkowiak im Tor. Wattis Comeback ließ allerdings nicht lange auf sich warten, denn bereits
WeiterlesenTore: Schäffler (1., 15., 55.), Künzel (ET, 43.) Kuhn (45.), Kyereh (59., 76.), Shipnoski (79.) – Krengel (20.) Das Spiel als Tautogramm: Sommer, Sonne, Sieg, Silberpott, Saisonabschluss Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Im letzten Spiel der Saison 2018/19
Weiterlesen
Neueste Kommentare