Schlagwort: Brita-Arena

NEL039 - Agy die Waldfee

Diesmal wieder in der gewohnten Runde besprechen Sonja, Micha und Gunnar die letzten Spiele des SVWW und blicken freudig den nächsten Wochen entgegen. Wir fassen nochmal die wichtigsten Aussagen aus dem Interview mit Dr. Pröckl zusammen und blicken außerdem leicht amüsiert darauf, was es so Neues in Uerdingen gibt.

Erwähnte Links:
– Neuer Podcast „FRÜF – Frauen reden über Fußball“ (irgendwann auch mal mit Sonja): https://www.fruef.de/
– Interview mit Uerdingens neuem Trainer Frank „Funny“ Heinemann: https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-trainer-frank-heinemann-im-interview_aid-37536225
– Unterhachings Präsident Manni Schwabl fordert die Eingliederung der 3. Liga in die DFL: https://www.liga3-online.de/haching-praesident-schwabl-fordert-dfl-eingliederung-der-3-liga/
– Musikveranstaltungen in der Brita-Arena: http://www.brita-arena.de/news-und-ankuendigungen.html
– Die Süddeutsche Zeitung über Jonatan Kotzke: https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-ingolstadt-spaetes-glueck-1.4351391
– Felix Magath im aktuellen Sportstudio: https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-16-maerz-2019-100.html


Alle Folgen von “Niemals Erste Liga” findet man hier: https://stehblog.de/podcast/

Weiterlesen

NEL038 - Interview mit Dr. Thomas Pröckl

In dieser Sonderfolge befragen Sonja und Gunnar Herrn Dr. Thomas Pröckl (Geschäftsführer der SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH und der Stadion Berliner Straße GmbH & Co. KG) zum Thema Neubau Westtribüne der Brita-Arena.
Die wichtigsten Fakten sind zwar auch auf der Vereinshomepage (https://www.svwehen-wiesbaden.de/startseite/news/startschuss-für-den-abbau!.html) zu finden, aber wir wollten das eine oder andere noch etwas genauer wissen.
Spoiler: Pommes wird es wahrscheinlich auch zukünftig nicht an den Kiosken geben. 🙁


Alle Folgen von „Niemals Erste Liga“ findet man unter https://stehblog.de/podcast/

Weiterlesen

NEL034 - #FeelTheRehm2021

Zugegeben, es mag schon kontroversere Folgen als diese gegeben haben, aber dank vorweihnachtlicher Milde kommen wir diesmal ohne Krawall und fast ohne Schimpfwörter aus. Wir besprechen die Spiele in Kaiserslautern und gegen Lotte, berichten von der Jahreshauptversammlung des SV Wehen 1926 Taunusstein e. V., regen uns über den ausbleibenden Fortschritt bei der Regionalligareform inklusive einer vernünftiger Aufstiegsregelung auf und haben richtig Bock aufs Weihnachtssingen in der Brita-Arena. Nicht.

Hier die in der Sendung erwähnten Links:

– FuPa über SVWW-U15-Spieler Cem Demir
– dfb.de im Interview mit Alf Mintzel
– FR über das Gerichtsverfahren gegen einen SVWW-Fan
– kicker über den Protest der Drittligisten gegen Regionalligareform und Auf-/Abstiegsregelung
– MDR-Interview mit dem Geschwafel des DFB-Präsidenten zum selben Thema (Video)
– FAZ über den Existenzkampf des 1. FC Kaiserslautern
– WK über die SVWW-Abgänge des letzten Sommers
– Fußball 2000 mit Carpool Karaoke

Weiterlesen

NEL024 - Isse immer verletzt

Es hat mal wieder etwas gedauert, bis wir drei einen gemeinsamen Termin gefunden haben, aber für die große Saisonabschlussfolge wollten wir dann doch alle dabei haben.

Wir besprechen die letzten Spiele und ziehen ein Fazit unter die Saison und zu jedem Spieler.

Außerdem natürlich wie immer Sonjas Erlebnisse vom Groundhopping (aufgrund der Menge an Spielen jedoch etwas eingedampft), kurzer Bericht zur U19 und U17 sowie ein paar bunte Themen.

Eine Vorschau auf die neue Saison gibt es in der nächsten Folge, die hoffentlich in ca. zwei Wochen aufgenommen wird.

Unsere Saisonspende in Höhe von 93 Euro ging an die Aktion der Wochenendrebellen zugunsten der Neven-Subotic-Stiftung.

Weiterlesen

Aufstiegsgedanken

Seit wir unseren Podcast „Niemals Erste Liga“ gestartet haben, ist das überwiegend der Ort, wo wir unsere Gedanken zum SV Wehen Wiesbaden veröffentlichen, und fürs Blog bleiben fast nur die (einigermaßen aktuellen) Spielberichte, aber gerade treiben mich ein paar Dinge

Weiterlesen

NEL022 - Wir wollen, aber wir müssen nicht

Mit gewohnter Fachkompetenz und in höchster Aufnahmequalität besprechen wir kurz und knackig alles Wichtige und Unwichtige rund um den SV Wehen Wiesbaden, Aufstiegsträume inklusive. Sonja hat die dänische Liga komplett und hasst Flitzer, während Micha den ehemaligen Wehener Pellegrino Matarazzo wiederentdeckt, aber dafür keine Hoffnung für die diversen Tippspiele und Saisonwetten hat.

Weiterlesen

NEL014 - Volle Lotte, volle Hütte

Sonja, Micha und Gunnar besprechen wie gewohnt das Geschehen rund um den SV Wehen Wiesbaden. Sonja hat aus Schottland ein passiv-aggressives Sonnen-Maskottchen-Plüschtier-Dings mitgebracht, Micha berichtet von der Auswährtsfahrt nach Lotte und Gunnar hat am Ende Angst, die komplette Aufnahme verhunzt zu haben – aber es ist dann doch nochmal gut gegangen. Weitere Themen sind der Hype um das DFB-Pokalspiel gegen Schalke, Jann Bangerts leicht seltsamer Abschied vom Profifußball, Weihnachtssingen in der Brita-Arena und Fairplay im Jena-Style.

Hier findet man das erwähnte Interview mit Stefan Blöcher. Das Rugby-Länderspiel Deutschland gegen USA in der Brita-Arena findet am Samstag, 18. November statt.

Wir beteiligen uns an der #Saisonspende: Für jedes Tor, das der SVWW in dieser Saison in Pflichtspielen erzielt (Liga, DFB-Pokal, Hessenpokal) gibt es einen Euro und für jede weitere Runde, die der SVWW im DFB-Pokal erreicht, wird der Betrag verdoppelt. Wenn Ihr Euch uns anschließen wollt, schreibt uns einfach hier per Kommentar oder auf Facebook. Vorschläge für den Empfänger der Spende (natürlich nur gemeinnützige Organisationen) sind ebenfalls willkommen. Wir wählen dann gemeinsam aus oder lassen abstimmen.

Wenn Ihr Fragen an unseren ehemaligen Spieler Aziz Bouhaddouz habt, immer her damit!

(Die Folge wurde am Montagabend, also vor dem Hessenpokal-Spiel gegen Alzenau aufgenommen.)

Weiterlesen