Die Wehenschau (KW 52/2020)
Das letzte Spiel des Jahres könnte zugleich der sportliche Höhepunkt sein. – Vorschau #SVWWSSV
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Das letzte Spiel des Jahres könnte zugleich der sportliche Höhepunkt sein. – Vorschau #SVWWSSV
WeiterlesenGestern und vorgestern waren einige Ex-Spieler des SV Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal im Einsatz: Am Dienstag spielte Alexander Nandzik mit dem 1. FC Kaiserslauten, gestern unterlag Benni Hübner mit Hoffenheim in München, sein Bruder Flo kam für Union Berlin nicht
WeiterlesenDie Hinrunde ist abgeschlossen und die Lage in der 2. Liga ist für den SV Wehen Wiesbaden nicht gut, aber auch nicht hoffnungslos. Der Punkteschnitt seit Mitte der Hinrunde ist einigermaßen in Ordnung und wenn man das in der Rückrunde
WeiterlesenDer SV Wehen Wiesbaden hat es tatsächlich mal in die überregionale Berichterstattung geschafft, aber den konkreten Anlass hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Es geht natürlich um das aberkannte Tor im Spiel in Dresden bzw. um den Einsatz des VAR, der
WeiterlesenSeit mehr als zehn Jahren gibt es den Stehblog. In dieser Zeit sind weit über 600 Beiträge entstanden. Seit über zwei Jahren gibt es außerdem den Podcast “Niemals Erste Liga” mit mittlerweile mehr als 30 Folgen. Wir machen das Ganze
WeiterlesenEs hat mal wieder etwas gedauert, bis wir drei einen gemeinsamen Termin gefunden haben, aber für die große Saisonabschlussfolge wollten wir dann doch alle dabei haben.
Wir besprechen die letzten Spiele und ziehen ein Fazit unter die Saison und zu jedem Spieler.
Außerdem natürlich wie immer Sonjas Erlebnisse vom Groundhopping (aufgrund der Menge an Spielen jedoch etwas eingedampft), kurzer Bericht zur U19 und U17 sowie ein paar bunte Themen.
Eine Vorschau auf die neue Saison gibt es in der nächsten Folge, die hoffentlich in ca. zwei Wochen aufgenommen wird.
Unsere Saisonspende in Höhe von 93 Euro ging an die Aktion der Wochenendrebellen zugunsten der Neven-Subotic-Stiftung.
WeiterlesenSorry, lieber Hörer, es hat diesmal etwas länger gedauert – und der Satz gilt gleich in mehrfacher Hinsicht.
Zum einen quatschen wir natürlich über die letzten Spiele des SV Wehen Wiesbaden (Fortsetzung der Siegesserie gefolgt von Horrorwoche), das Restprogramm und die Aussichten im Aufstiegsrennen, ärgern uns über Robert Andrich, wundern uns über rauchende Spieler, erfahren etwas vom geplanten Fanprojekt und amüsieren uns über originelle Namen von Spielgemeinschaften. Dazu natürlich wie immer Sonjas Groundhopping-Erlebnisse, ein Blick auf unsere A-Junioren und Neues von Ehemaligen.
Das Ganze geht fast zweieinhalb Stunden und da es leichte technische Probleme gab, dauerte die Nachbearbeitung ungefähr genauso lang, weshalb die Folge auch erst mit Verspätung erscheint – ich hoffe, es ist jetzt einigermaßen hörbar und die Antworten kommen nicht vor den Fragen…
Falls Ihr bis Freitag nur schnell unsere Einschätzung zum Spiel gegen Magdeburg hören wollt, könnt Ihr auch bei den Kollegen von Nur der FCM reinhören (ca. ab Minute 30).
Hier noch die erwähnten Links:
Umfrage zur Schnellbacher-Wette (Facebook)
Die Rolle von Marco Neppe im Scouting-System des FC Bayern München
Stefan Marinovic wird hochgenommen
Schreibt uns Eure Vorschläge für alberne Vereinsnamen – und erst recht echte alberne Namen!
Sonja, Micha und Gunnar mit dem üblichen Programm: die letzten und die nächsten Spiele des SV Wehen Wiesbaden; Erlebnisse aus Berlin, Zwickau und anderswo; A-Jugend; Trainingslager, DFB-Quatsch usw. usf.
WeiterlesenWer sich hierzulande für Fußball interessiert und auf Twitter oder in der Blogosphäre unterwegs ist, wird mit Sicherheit schon auf die „Wochenendrebellen“ gestoßen sein. (Falls Du jetzt wissend nickst, brauchst Du nicht weiterlesen, denn dann erzähle ich Dir im Folgenden nichts Neues.
WeiterlesenSonja, Micha und Gunnar besprechen wie gewohnt das Geschehen rund um den SV Wehen Wiesbaden. Sonja hat aus Schottland ein passiv-aggressives Sonnen-Maskottchen-Plüschtier-Dings mitgebracht, Micha berichtet von der Auswährtsfahrt nach Lotte und Gunnar hat am Ende Angst, die komplette Aufnahme verhunzt zu haben – aber es ist dann doch nochmal gut gegangen. Weitere Themen sind der Hype um das DFB-Pokalspiel gegen Schalke, Jann Bangerts leicht seltsamer Abschied vom Profifußball, Weihnachtssingen in der Brita-Arena und Fairplay im Jena-Style.
Hier findet man das erwähnte Interview mit Stefan Blöcher. Das Rugby-Länderspiel Deutschland gegen USA in der Brita-Arena findet am Samstag, 18. November statt.
Wir beteiligen uns an der #Saisonspende: Für jedes Tor, das der SVWW in dieser Saison in Pflichtspielen erzielt (Liga, DFB-Pokal, Hessenpokal) gibt es einen Euro und für jede weitere Runde, die der SVWW im DFB-Pokal erreicht, wird der Betrag verdoppelt. Wenn Ihr Euch uns anschließen wollt, schreibt uns einfach hier per Kommentar oder auf Facebook. Vorschläge für den Empfänger der Spende (natürlich nur gemeinnützige Organisationen) sind ebenfalls willkommen. Wir wählen dann gemeinsam aus oder lassen abstimmen.
Wenn Ihr Fragen an unseren ehemaligen Spieler Aziz Bouhaddouz habt, immer her damit!
(Die Folge wurde am Montagabend, also vor dem Hessenpokal-Spiel gegen Alzenau aufgenommen.)
Weiterlesen
Neueste Kommentare