Die Wehenschau (KW 32/2025)
Das erste Auswärtsspiel der Saison führt den SVWW erneut nach Verl, wo man bisher noch nie gewinnen konnte.
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Das erste Auswärtsspiel der Saison führt den SVWW erneut nach Verl, wo man bisher noch nie gewinnen konnte.
WeiterlesenDie 3. Liga geht wieder los und der SVWW startet mit einem Heimspiel gegen Ulm. Der letzte Testspielgegner Vitesse Arnheim steht hingegen vor dem Aus.
WeiterlesenTor: Jeremejeff (41.) Das Spiel in maximal fünf Worten: Alles scheiße, keine Grüße. Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Rüdiger Rehm musste außer auf den gesperrten Aigner auch erneut auf Torwart Lindner verzichten, zudem fiel kurzfristig Mrowca wegen Erkrankung aus. Das
WeiterlesenDer Spielbericht kommt heute ausnahmsweise mal nicht von Blogbetreiber Gunnar, der im Urlaub weilt, sondern von Sonja und Berthold. 13. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 0:2 Das Spiel in maximal fünf Worten: Der SVWW besiegt sich selbst. Liebling des Spiels: Die Ordnerfrau,
WeiterlesenMeistens ist es mir ja ziemlich egal, welcher Schiedsrichter die Partien des SV Wehen Wiesbaden pfeift. Auch ein FIFA-Schiedsrichter wie Knut Kircher kann Entscheidungen treffen, die zumindest diskussionswürdig sind, wie beispielsweise die rote Karte gegen Bouhaddouz im Spiel gegen Osnabrück.
WeiterlesenSchließlich gibt’s ja auch die rote. Meint zumindest unser geschätzter Trainer Gino Lettieri. In der Pressekonferenz vor dem vorletzten Spiel, also dem Heimspiel gegen Rostock, versteifte er sich auf die These, dass „ein erfahrener Schiri“ statt eine gelbe Karte zu
WeiterlesenJetzt haben wir auch den zweiten Spieltag der Weltmeisterschaft überstanden. Ja: überstanden. Die richtig große Sause ist es immer noch nicht, auch wenn mittlerweile wenigstens ein paar interessantere Spiele dabei waren, wo beispielsweise mal ein 0:1 noch in ein 2:1
Weiterlesen
Neueste Kommentare