Die Wehenschau (KW 12/2021)
Länderspielpause und kein Testspiel – viel Zeit für Rüdiger Rehm und seine Mannschaft für intensives Training, um im verbleibenden Saisonviertel noch das Maximum herauszuholen.
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Länderspielpause und kein Testspiel – viel Zeit für Rüdiger Rehm und seine Mannschaft für intensives Training, um im verbleibenden Saisonviertel noch das Maximum herauszuholen.
WeiterlesenDer SV Wehen Wiesbaden verliert auch in Zwickau und droht ins Niemandsland der Tabelle abzurutschen. In der Länderspielpause muss man sich neu aufrichten.
WeiterlesenDas Thema Aufstieg ist erstmal erledigt, aber auch für das Ziel Platz 4 müsste man mal wieder gewinnen. – Vorschau FSV Zwickau
WeiterlesenDer SVWW ist in Dresden zu Beginn deutlich unterlegen und gerät früh in Rückstand. Auch ordentliche 75 Minuten helfen danach nicht mehr, weil man kaum zu Chancen kommt.
WeiterlesenWill man weiter vom Aufstieg träumen dürfen, muss der SVWW eine neue Siegesserie starten und die Konkurrenz mehrfach patzen. – Testspiel gegen Eintracht Frankfurt fällt aus. – Vorschau Dynamo Dresden
WeiterlesenVorne zu harmlos und hinten zu dämlich, so kann man gegen den FC Ingolstadt nicht gewinnen. Der SVWW verliert den Anschluss an die Aufstiegsplätze.
WeiterlesenMitgliederversammlung des SV Wehen Taunusstein – Verträge von Rehm, Krannich und Mockenhaupt verlängert – Westtribüne vor der Fertigstellung – Vorschau Ingolstadt
WeiterlesenDer SV Wehen Wiesbaden ist gegen die Bayern Amateure die bessere Mannschaft, verliert aber mit 0:2. Karma is a bitch.
WeiterlesenDurch den Sieg des FC Ingolstadt unter der Woche rutscht der SVWW auf Platz 4 zurück. – In den nächsten Partien muss man sich steigern, um weiterhin im Aufstiegsrennen mitzumischen. – Hessenpokal soll fortgesetzt werden. – Vorschau FC Bayern München II.
WeiterlesenDer SV Wehen Wiesbaden gewinnt glücklich – aber er gewinnt schon wieder. Jakov Medić sorgt mit seinem Treffer dafür, dass der SVWW zumindest für den Moment auf den Relegationsplatz vorrückt.
Weiterlesen
Neueste Kommentare