Die Wehenschau (KW 20/2020)
Trotz aller Widrigkeiten wird die Saison am Wochenende fortgesetzt. – Fünf Spielerwechsel ab sofort möglich. – Vorschau #SVWWVfB – Zahlreiche Medientipps
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Trotz aller Widrigkeiten wird die Saison am Wochenende fortgesetzt. – Fünf Spielerwechsel ab sofort möglich. – Vorschau #SVWWVfB – Zahlreiche Medientipps
WeiterlesenVieles ist derzeit unsicher, aber immerhin ein bisschen mehr Klarheit gibt es seit gestern. Großveranstaltungen – wozu natürlich auch Fußballspiele mit Zuschauern zählen – bleiben bis (mindestens) Ende August untersagt. Damit ist offiziell, was eigentlich ohnehin schon klar war: in dieser Saison wird man als Fan kein Stadion mehr von innen sehen.
WeiterlesenMats Hummels ist medial gerade sehr präsent, zumindest in einigen meiner bevorzugten Fußballmedien. Beispielsweise findet man ihn auf dem Titelbild der aktuellen Ausgabe der 11Freunde oder auch im DoppelSechs-Podcast gemeinsam mit seinem Bruder Jonas. Vielen ist jedoch nicht bekannt, dass die Familie Hummels eine Vergangenheit beim SV Wehen hat.
WeiterlesenTobias Mißner wurde positiv auf das Coronavirus getestet, die Mannschaft ist in Heimquarantäne. Die EM ist verschoben, die Fortsetzung der Liga ungewiss.
WeiterlesenVor vier Wochen war man noch guter Dinge: Mit zwei Siegen und einem Uentschieden war der SV Wehen Wiesbaden in die Rückrunde gestartet und stand erstmals seit dem 1. Spieltag nicht auf einem Abstiegsplatz.
WeiterlesenGestern und vorgestern waren einige Ex-Spieler des SV Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal im Einsatz: Am Dienstag spielte Alexander Nandzik mit dem 1. FC Kaiserslauten, gestern unterlag Benni Hübner mit Hoffenheim in München, sein Bruder Flo kam für Union Berlin nicht
WeiterlesenIm neuen, kompakteren Format besprechen Sonja und Gunnar die beiden letzten Spiele des SVWW gegen Aue und in Hannover und freuen sich, dass man in einer dichtgedrängten Zweitligatabelle wieder mitten im Getümmel ist.
Frage an die Hörer: Wärt Ihr daran interessiert, unsere kleine Sendung (meistens montagabends) live zu hören? Schreibt uns!
WeiterlesenDer Start ins Jahr 2020 ist aus Sicht des SV Wehen Wiesbaden ziemlich gut gelaufen. Das liegt natürlich zuallererst am Sieg gegen Aue (endlich wieder ein Heimsieg, nachdem es in der ganzen Hinrunde nur einen einzigen gab), mit dem man
WeiterlesenDie Mannschaft des SV Wehen Wiesbaden ist wie geplant aus dem Trainingslager in Spanien zurückgekehrt. Das eigentlich für Montag vorgesehene Testspiel gegen Ferencváros Budapest musste aufgrund von Sturm und starkem Regen abgesagt werden, dafür konnte aber spontan eine Partie gegen
WeiterlesenIn der Liga ist noch Winterpause, die Mannschaft ist im Trainingslager und wir nutzen die Gelegenheit zu einer ausführlichen Einzelkritik des gesamten Kaders.
Außerdem blicken wir auf den Sieg in Karlsruhe zurück, begrüßen unseren Neuzugang Sidney Friede und haben außerdem eine Frage an Euch:
Warum ist der Stadtname Scheveningen im Wappen des SVV in Anführungszeichen gesetzt, siehe https://en.wikipedia.org/wiki/SVV_Scheveningen#/media/File:SVV_Scheveningen_logo.png? Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wende sich bitte auf den bekannten Kanälen an uns.
Links:
– Wiesbadener Liliencup: https://www.wiesbadener-liliencup.de
– Collinas Erben zum aberkannten Tor in Dresden: http://fokus-fussball.de/2020/01/07/ce105-korkfunk/ (ab Minute 53)
Neueste Kommentare