Die Wehenschau (KW 49/2021)
Rüdiger Rehm hat einen neuen Verein – folgt ihm Mike Krannich nach Ingolstadt? – Vorschau Halle
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
Rüdiger Rehm hat einen neuen Verein – folgt ihm Mike Krannich nach Ingolstadt? – Vorschau Halle
WeiterlesenVorne zu harmlos und hinten zu dämlich, so kann man gegen den FC Ingolstadt nicht gewinnen. Der SVWW verliert den Anschluss an die Aufstiegsplätze.
WeiterlesenMitgliederversammlung des SV Wehen Taunusstein – Verträge von Rehm, Krannich und Mockenhaupt verlängert – Westtribüne vor der Fertigstellung – Vorschau Ingolstadt
WeiterlesenDer SVWW kassiert schon wieder vier Gegentore und damit die erste Auswärtsniederlage der Saison.
WeiterlesenMicha und Gunnar haben sich gleich nochmal an einer kommentierenden Begleitung versucht. Hier könnt Ihr hören, wie wir schon früh ins Zweifeln kommen, ob dieses Fanradio eine gute Idee war.
WeiterlesenZum Spiel in Ingolstadt gibt es wieder Fanradio. – Es tut sich ein bisschen was in der Brita-Arena. – Vorschau #FCISVWW
WeiterlesenBevor die Mannschaft des SV Wehen Wiesbaden in der kommenden Woche das Training wieder aufnimmt und damit in das Abenteuer 2. Bundesliga startet, werfen wir heute einen Blick zurück auf die Zeit, als Wehen schon mal Zweitligist war. Der SVWW
WeiterlesenDiese Folge steht natürlich ganz im Zeichen des Aufstiegs die 2. Bundesliga. Wir lassen die Relegation Revue passieren und werfen mal einen Blick auf das, was sich für uns in der kommenden Saison ändert.
Ein bisschen Groundhopping gibt’s auch und ein Entweder/Oder in der Hessen-Version.
Tore: Kerschbaumer (13.), Paulsen (68.) – Kyereh (11.), Dittgen (30.), Paulsen (Eigentor, 43.) Das Spiel in maximal fünf Worten: Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Wie angekündigt setzte Rüdiger Rehm wieder auf eine Doppelspitze. Schäffler konnte (wie auch Gül) trotz Blessur
WeiterlesenTore: Kyereh (90+6.) – Lezcano (1., 47.) Das Spiel in maximal fünf Worten: 95 Minuten die Zähne ausgebissen. Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Rehm wählte die etwas defensivere Startaufstellung mit Schäffler als einziger Spitze, aber ansonsten dem erwarteten Personal. Die
Weiterlesen
Neueste Kommentare