Die Wehenschau (KW 27/2020)
So langsam kann man sich gedanklich mit der 3. Liga beschäftigen, auch wenn in der neuen Saison wieder Geisterspiele drohen. Der SVWW verabschiedet zunächst zehn Spieler, weitere könnten folgen.
WeiterlesenSV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
So langsam kann man sich gedanklich mit der 3. Liga beschäftigen, auch wenn in der neuen Saison wieder Geisterspiele drohen. Der SVWW verabschiedet zunächst zehn Spieler, weitere könnten folgen.
WeiterlesenDer Abstieg des SV Wehen Wiesbaden in die Dritte Liga steht (so gut wie) fest und so können wir schon vor dem letzten Spieltag ein Fazit der Saison ziehen. Außerdem schauen wir uns den Kader an und diskutieren, wer bleiben und wer gehen wird. Zu guter Letzt noch ein bisschen Nostalgie.
WeiterlesenVieles ist derzeit unsicher, aber immerhin ein bisschen mehr Klarheit gibt es seit gestern. Großveranstaltungen – wozu natürlich auch Fußballspiele mit Zuschauern zählen – bleiben bis (mindestens) Ende August untersagt. Damit ist offiziell, was eigentlich ohnehin schon klar war: in dieser Saison wird man als Fan kein Stadion mehr von innen sehen.
WeiterlesenNa, wer hat es bemerkt? Richtig, gerade ist Länderspielpause. Zumindest war das mal so geplant, aber wie so vieles sind auch Spielpläne gerade Makulatur. Was die 1. und 2. Bundesliga betrifft, sind offiziell bisher nur die Spiele bis zum 2. April ausgesetzt, aber das DFL-Präsidium hat gestern beschlossen, die Aussetzung mindestens bis zum 30. April zu verlängern.
WeiterlesenHeute vor drei Jahren heuerte Rüdiger Rehm beim SV Wehen Wiesbaden an und das war bekanntlich der Beginn einer Erfolgsgeschichte: in der ersten Saison der souveräne Klassenerhalt in der 3. Liga, dazu den Hessenpokalsieg im eigenen Stadion, in der zweiten
WeiterlesenTore: Chato (14.) Das Spiel in maximal fünf Worten: Starker Beginn, zittriges Ende. Das Spiel in etwas mehr als fünf Worten:Der SVWW begann fast mir der erwarteten Aufstellung, allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass Kyereh als hängende Spitze spielte und Chato somit
WeiterlesenIn dieser Sonderfolge ist erstmals ein Spieler zu Gast bei NEL. Sonja und Gunnar sprechen mit Wehens Innenverteidiger Benedikt Röcker über seine Karriere, das Leben als Fußballprofi, über die Unterschiede zwischen Vierer- und Fünferkette, fanatische Bröndby-Fans, seine Ziele mit dem SVWW und vieles mehr.
Wir danken Benno nochmals, dass er sich so viel Zeit für dieses interessante Gespräch genommen hat!
WeiterlesenDie Lage ist für den SV Wehen Wiesbaden weiterhin schwierig, aber nach dem ersten Saisonsieg gegen Osnabrück hat sich unsere Laune erheblich verbessert. Wir lassen die Anfahrt mit Hindernissen nach Fürth Revue passieren, haben das Spiel gegen Bielefeld schon fast verdrängt und sind ein bisschen fassungslos über Jan-Christoph Bartels’ 7-Sekunden-Debüt (Anmerkung: Kurz vor der Aufnahme kam die Meldung, dass Bartels wegen eines Sehnenrisses länger ausfallen wird und der SVWW deshalb ab sofort einen weiteren Torhüter sucht.)
Sonja war überraschenderweise mal wieder in Dänemark und hasst automatisierte Spielberichte. Außerdem hat uns Marc-Lucas ein Quiz geschickt – vielen Dank!
WeiterlesenFür den SV Wehen Wiesbaden stehen nun zwei Heimspiele hintereinander auf dem Spielplan, zuerst gegen Arminia Bielefeld und danach gegen den VfL Osnabrück. Wenn man allerdings die bisherigen Wehener Ligaspiele zum Maßstab nimmt, fällt die Vorfreude eher gedämpft aus, schließlich
WeiterlesenWie angekündigt hat sich der SV Wehen Wiesbaden nochmal in der Offensive verstärkt. Flügelspieler Tobias Schwede kommt vom SC Paderborn, wo er allerdings schon in der letzten Rückrunde kaum noch Einsätze hatte. Zuvor hatte er zwei Jahre beim SC Magdeburg
Weiterlesen
Neueste Kommentare